Kuba Mexiko Rundreise – die perfekte Reiseroute für 2 Wochen

Kuba Mexiko Rundreise – die perfekte Reiseroute für 2 Wochen
Kuba Mexiko Rundreise - die perfekte Reiseroute für 2 Wochen

Kuba und Mexiko lassen sich für eine Rundreise perfekt kombinieren. In nur 2 Wochen kann man die Highlights in und um Havanna sowie der Halbinsel Yucatan
erkunden und am Ende noch ein bisschen am Strand entspannen und baden. Nachdem du das Zentrum von Havanna und das atemberaubende Vinales Tal auf Kuba besichtigt hast, geht es weiter
nach Mexiko um dort Maya Ruinen, bunte Kolonialstädte, Cenoten und Traumstrände zu erleben. Diese 
Kombireise kannst du problemlos auf eigene Faust durchführen. 


Kuba Mexiko Rundreise und baden

Reiseverlauf Kuba Mexiko Kombireise

  • Tag 1: Flug von Deutschland nach Havanna
  • Tag 2: Hop On Hop Off Tour in Havanna 
  • Tag 3: Das Revolutionsmuseum, die Altstadt und das Castillo de los Tres Reyes del Morro
  • Tag 4: Tagesausflug ins Vinales Tal
  • Tag 5: Flug von Havanna nach Cancun
  • Tag 6: Maya Ruinen von Tulum
  • Tag 7: Kolonialstadt Valladolid und Maya Ruinen von Ek Balam
  • Tag 8: Maya Ruinen von Chichén Itzá
  • Tag 9: Yucatans Hauptstadt Mérida
  • Tag 10: Fahrt zur Hotelzone in Cancun
  • Tag 11: Relaxen und baden am Strand von Cancun
  • Tag 12: Relaxen und baden am Strand von Cancun
  • Tag 13: Insel Isla Mujeres oder Walhai-Tauchen
  • Tag 14: Rückflug von Cancun nach Deutschland

Tag 1: Flug von Deutschland nach Havanna

Ankunft in Havanna

Reiseroute Kuba Mexiko Rundreise und baden

Wenn du morgens in Deutschland in den Flieger steigst, wirst du am Nachmittag in Havanna eintreffen und deine Rundreise durch Kuba und Mexiko kann
beginnen. Nach ca. einer Stunde solltest du die Passkontrolle hinter dir gelassen haben und mit deinem Gepäck aus dem Flughafen spazieren. Dann heißt es erstmal Geld
wechseln. Neben dem Ausgang findest du eine Wechselstube, in der du die kubanische Touristenwährung CUC erhälst. Sobald du stolzer Besitzer des Peso Convertibles bist, begibst du
dich zu einem der vielen Taxen, die vor dem Flughafen warten und lässt dich ins Zentrum von Havanna bringen. 20-25 CUC bist du dann schon wieder los.

Weitere Informationen zur Einreise, der kubanische Währung und mehr findest du hier: Kuba Reisevorbereitung: Wissenswertes, Informationen und Tipps

Unterkunft in Havanna / Casa Particular

Reiseroute Kuba Mexiko Rundreise und baden - Casa Particular

Eine schöne zentrale Unterkunft, die dir ermöglicht die Stadt zu Fuß zu erkunden ist die Casa “La Casa de Candida” auf der Straße San Rafael. Diese
Straße führt dich direkt zum Parque Central (10 Min. Fußweg). An diesem bekannten Knotenpunkt befindet sich unter anderem das Capitol und das bekannte Hotel Inglaterra. Vor dem Hotel stehen Tag
und Nacht viele für Kuba typische Oldtimer. Außerdem sind es von dort nur noch wenige Gehminuten bis du dich in Havannas berühmter Altstadt befindest. Doch die Casa besticht
nicht durch die zentrale Lage sondern auch durch eine herzliche Besitzerin, saubere Zimmer sowie leckeres Frühstück und Abendessen. Einziges kleines Manko, ohne
Klimaanlage und Ventilator ist es viel zu heiß, mit ziemlich laut. 

Der erste Abend auf Kuba

Bis du “eingecheckt” hast wird es sehr wahrscheinlich früher Abend sein. Nutze den ersten Abend doch für einen kleinen Spaziergang. Du kannst zum Beispiel bis zum Parque Central
laufen und dort auf den Paseo de Marti abbiegen, der dich zum Malecon führt. Die bekannte Uferpromenade ist abends ein beliebter Treffpunkt
für Einheimische und Touristen, die hier Musik hören, Salsa tanzen oder grillen. Gesell dich einfach dazu und lass das rege Treiben auf dich wirken.


Welche Sehenswürdigkeiten du abgesehen vom Malecon in Havanna nicht verpassen darfst, liest du hier: Top 15
Sehenswürdigkeiten in Havanna


Tag 2 Hop On Hop Off Tour Havanna

Wenn du dir keine überteuerte Stadtrundfahrt in einem der aufpolierten Oldtimer leisten möchtest, kommst du schlecht zu den Sehenswürdigkeiten außerhalb der Altstadt bzw. des Zentrums.
Und zumindest zwei Sehenswürdigkeiten, die schwer zu erreichen sind, solltest du nicht verpassen; den berühmten Plaza de la Revolution und den größten Friedhof Amerikas
Cementerio de Colon. Um dort hinzukommen nimmst du am besten den Hop On Hop Off Bus. So kannst du den ganzen Tag für 10 CUC von Sehenswürdigkeit zu
Sehenswürdigkeit fahren. Detaillierte Informationen über diese Stadtrundfahrt findest du hier: Hop On Hop Off Bus
Havanna

Tag 3 Revolutionsmuseum, Habana Vieja und Castillo de los Tres Reyes del Morro

Revolutionsmuseum

Reiseroute Kuba Mexiko Rundreise und baden - Revolutionsmuseum Havanna

Für den Morgen des dritten Tages kann ich dir das Revolutionsmuseum empfehlen. Für 8 CUC lernst du hier Kubas Geschichte detailliert kennen. Einige
Highlights des Museums sind die Yacht Granma, mit der Castro und die anderen Revolutionskämpfer von Mexiko nach Kuba kamen, die Wachsfiguren von Fidel Castro und Che Guevara sowie das
geschichtsträchtige Gebäude an sich. In dem ehemaligen Präsidentenpalast kannst du locker 2,5 Stunden verbringen bevor du die bekannten Plätze der Altstadt erkundest.

Habana Vieja

Vom Revolutionsmuseum läufst du am besten zunächst zur Bar “La Bodeguita Del Medio“, eine von Hemingways Lieblingsbars. 

Ernest Hemingway:

“My Mojito in la Bodeguita, my Daiquiri in el Floridita!”

Von dort kannst du dann die berühmten Plätze abklappern: Plaza de la Cathedral, Plaza de Armas, Plaza de San
Francisco
und Plaza Vieja. Ebenfalls sehr sehenswert und in der Nähe des Plaza Viejas ist die Drogería Serrá, die älteste Apotheke der Stadt.
Ansonsten empfehle ich dir einfach mal ein bisschen durch die Gassen zu schlendern und das kubanische Flair auf sich wirken zu lassen. Am Abend kannst du nochmal in die Altstadt
zurückkehren, um in einer der vielen Bars einen Cuba Libre zu trinken und Salsa Musik zu hören. Jetzt schnappst du dir aber erstmal ein Oldtimer Taxi, um zum Castillo de los Tres Reyes
del Morros
zu fahren. 


Weitere Infos zur Altstadt findest du auch in diesem Post:

Ein Spaziergang durch Havannas Altstadt Habana Vieja


Castillo de los Tres Reyes del Morro

Reiseroute Kuba Mexiko Rundreise und baden - Ausblick vom Castillo de los Tres Reyes del Morro Havanna

Das Castillo de los Tres Reyes del Morro erreicht man am besten mit einem Taxi. Damit fährst du durch den Autotunnel unter der Bucht von Havanna durch. Am Castillo angekommen bittest du
den Fahrer am besten auf dich zu warten oder dich zu einer bestimmten Zeit wieder abzuholen. Sonst kommst du von dort schlecht wieder weg. Auch wenn die Festung an sich äußerst sehenswert ist,
hat mir der fantastische Blick auf Havanna am besten gefallen.

Tag 4: Tagestour von Havanna nach Vinales

Einen großen Teil von Havanna hast du jetzt bereits erkundet. Daher wird es Zeit mehr von Kuba zu sehen. Buch dir dafür eine Tagestour ins Vinales Tal im Hotel Inglaterra am Parque Zentral
(natürlich am Vortag). Die Tour startet um 7 Uhr morgens. Mit einer kleinen Gruppe fährst du Richtung Vinales. Nach ca. einer Stunde der erste Halt: Ein kleines Open-Air Café, was die Möglichkeit
zum Frühstücken bietet. Dann geht es weiter zu einer Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick über das Vinales Tal freigibt. Gegen Mittag erreicht ihr die Mural de la Prehistoria,
ein riesiger bunt bemalter Kalksteinfelsen. Im danebenliegenden Restaurant wird zu Mittag gesessen bevor es zu einer alten Indianerhöhle geht. Letzer Stop ist ein Besuch bei einem Tabakbauern,
der kubanische Zigarren zu extrem günstigen Preisen verkauft. Gegen 19 Uhr trefft ihr dann wieder in Havanna ein. 


Detaillierte Informationen zu unserem Tagesausflug findest du hier: 

Ein Ausflug in Vinales Tal – eine der größten
Naturschönheiten Kuba´s


Da ihr fast vor der berühmten Floridita Bar rausgeschmissen werdet, solltest du in der Hemingway Bar noch einen Daiquiri probieren. Für den
weiteren Abend empfehle ich eines der besten Privatrestaurants der Stadt, Paladar San Cristobal (nur einen Block von der empfohlenen Casa entfernt). 

Tag 5: Flug von Havanna nach Cancun

Callejon de Hamel

Reiseroute Kuba Mexiko Rundreise und baden - Callejon de Hamel Havanna

Wenn du am Morgen noch Zeit hast, schau dir die bunte Straße Callejon de Hamel an bevor du zum Flughafen fährst. Die kleine bunte Gasse wurde vom Künstler
Salvador Gonzáles mit bunten Graffitis und Skulpturen gestaltet. Sie befindet sich nur 10 Minuten Fußweg von der Casa de Candida entfernt. Sag am besten vorher in der Casa Bescheid, wann du
zum Flughafen musst und die Besitzerin wird dir ein Taxi vorbestellen.


Ankunft in Mexiko

Nach einem kurzen Flug wirst du am frühen Nachmittag in Mexiko ankommen. Am Flughafen steigst du in den ADO Bus nach Tulum (ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit). Für deinen kurzen Aufenthalt
dort, kann ich dir das Hotel Maison Tulum empfehlen. Es liegt nur einige Blocks von der ADO Station entfernt,
so dass du von der Bushaltestelle in wenigen Gehminuten dort bist. Bei deiner Ankunft wird es wahrscheinlich schon Abend geworden sein. Lass den Tag doch einfach in dem gemütlichen Innenhof des
Hotels mit Pizza und Bier ausklingen, damit du am nächsten Morgen fit für die Ruinen bist.

Tag 6: Maya Ruinen, Strand und Downtown Tulum

Am sechsten Tag deiner Rundreise heißt es früh aufstehen, damit du einer der ersten bei den Maya Ruinen von Tulum bist; die einzigen ihrer Art, die direkt am Meer liegen. Vom Hotel läufst du
ca. 30 Minuten bis zu den Ruinen. Du kannst dir natürlich auch ein Fahrrad ausleihen oder mit dem Taxi dorthin fahren. Vergiss nicht deine Badesachen und ein Handtuch einzupacken, denn nachdem du
die alten Mayagebäude erkundet hast, kannst du in dieser wunderschönen Atmosphäre ein bisschen im Meer baden gehen.


Weitere Infos zu den Maya Ruinen von Tulum findest du hier


Am Nachmittag kannst du entweder zur Grand Cenote fahren, am Strand relaxen oder einfach Downtown Tulum erkunden. Für den Abend empfehle ich dir das schöne
Outdoor Restaurant Burrito Amor, wo es frisch
zubereitete und super leckere Burritos in alles Variationen gibt.

Tag 7 Valladolid und Ek Balam

Auch am siebten Tag heißt es wieder früh aufstehen, denn es geht weiter mit dem ADO Bus nach Valladolid. Dein Ticket kaufst du am besten am Vortag in der ADO Station. Ich würde empfehlen einen
Bus gegen 7 Uhr morgens zu nehmen. So bist du bereits gegen 9.45 Uhr in Valladolid. Gib dein Gepäck erst einmal in deiner Unterkunft ab, zum Beispiel im Hotel El Méson del Marqués. Dieses liegt mitten in der Stadt nur wenige Gehminuten von der ADO Station
entfernt. Damit ist es ein perfekter Ausgangspunkt um die Kathedrale Iglesia de San Servacio, das Kloster Convento de San Bernardino de Siena oder die
Cenote Zaki zu erkunden.


Weitere Infos zu Valladolid erhälst du hier:

Valladolid – bezaubernde Kleinstadt im Kolonialstil


Nachdem du am Vormittag Valladolid erkundet hast, kannst du am Nachmittag entweder am Hotelpool relaxen oder mit einem Collectivo zu den Maya Ruinen von Ek Balam
fahren. Diese befinden sich ca. 30 km entfernt und haben den Vorteil, dass man einige Gebäude auch besteigen darf. Am Abend empfehle ich dir im Hotel zu essen, denn das Hotel hat ein
hervorragendes Restaurant, was leckeres landestypisches Essen bietet. 

Tag 8 Chichén Itzá

Reiseroute Kuba Mexiko Rundreise und baden - Chichen Itza

Für einen entspannten Besuch der weltberühmten Maya Ruinen von Chichén Itzá heißt es wieder einmal früh aufstehen. Nimm am besten einen Bus gegen 8 Uhr
(das Ticket kannst du wieder am Vortag an der ADO Station kaufen). Dann wirst du vor 9 Uhr am Eingang der Ruinen ankommen. Dort gibt es auch die Möglichkeit dein Gepäck abzugeben. Da die
Tagestouristen aus Cancun erst gegen Mittag kommen, ist es am Vormittag noch recht ruhig hier. Um das ganze Areal zu erkunden würde ich mindestens 4 – 5 Stunden einplanen.
Nach deinem Besuch fährst du am besten mit dem Taxi zur örtlichen ADO Station. Dort steigst du dann in den Bus nach Mérida. Am späten Nachmittag (nach ca. 2,5
Stunden Fahrtzeit) solltest du dann in Mérida ankommen.


Weitere Informationen zu Chichén Itzá findest du hier: 

Chichén Itzá – auf den Spuren der Maya


Tag 9 Mérida

Für deinen Aufenthalt in Mérida kann ich dir das Hotel Casa del Balam sehr empfehlen. Es
befindet sich im historischen Zentrum, nur zwei Blogs vom Plaza Grande entfernt. Somit ist es der perfekte Ausgangspunkt, um die Hauptstadt von Yucatan zu erkunden. Die meisten Sehenswürdigkeiten
in Mérdia liegen rund um den Plaza Grand oder entland des Boulevards Paseo de Montejo. Für den Abend kann ich dir das Restaurant La Bistrola empfehlen, was direkt neben dem Hotel Casa del Balam liegt.


Genauere Informationen zu den Touristenattraktionen in Mérida erhälst du in meinem Post

Mérida, Yucatán – die schönsten Sehenswürdigkeiten und besten
Tipps


Tag 10 Fahrt von Mérida nach Cancun

Von Mérida aus (ADO Station Mérida CAME / Calle 70) fährst du mit einem erste Klasse ADO Bus nach Cancun. Am besten nimmst du einen Bus gegen 10 Uhr. Dann bist du gegen 15 Uhr an der ADO
Station in Cancun. Von dort kannst du dann mit dem Taxi zum Hotel fahren; zum Beispiel zum RIU Caribe Cancun. Die Fahrzeit zur Hotelzone beträgt ca. 15 Minuten. Das heißt du wirst gegen 15.15 Uhr dort ankommen.
Perfektes Timing, denn vor 15 Uhr kannst du eh nicht einchecken. Den restlichen Tag ist dann Entspannung am Pool oder Strand angesagt.

Tag 11 – 14 Relaxen am Strand von Cancun

Reiseroute Kuba Mexiko Rundreise und baden - Cancun

Nach dem ganzen frühen Aufstehen und den vielen Aktivitäten, hast du dir eine kleine Auszeit wirklich verdient. Den Rest des Urlaubs kannst du guten Gewissens auf einer Liege am Strand
verbringen. Wenn du doch Lust bekommst noch etwas neues zu erkunden, empfehle ich dir die Isla Mujeres. Fähren dorthin fahren unweit des Hotels in regelmäßigen Abständen ab. Du kannst
natürlich auch eine der vielen vom Hotel angebotenen Touren buchen, wie zum Beispiel einen Tauchgang mit Walhaien. 


Das könnte dir auch gefallen: