
Eine selbst organisierte individuelle Rundreise – egal mit welchem Ziel – erfordert eine ganze Menge Recherche-Arbeit. So habe ich vor unserer
Thailand Rundreise unendlich viele Webseiten und Blogs durchstöbert. Es gibt einfach so viele sehenswerte Orte und vor allem bei den vielen kleinen und größeren Inseln war es schwer eine
Entscheidung zu treffen. Doch schließlich habe ich die für uns perfekte Reiseroute für 2 Wochen durch das Land des Lächelns
gefunden.
Rundreise Thailand – die perfekte Reiseroute für 2 Wochen

Bangkok – Tipps und Sehenswürdigkeiten
Grand Palace – Königspalast und Wat Phra Kaeo
Tag 1: Wie wir werden die meisten Thailand Urlauber wahrscheinlich am internationalen Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi ankommen. Nachdem wir gegen 8 Uhr morgens den Flughafen
verlassen hatten, fuhren wir erst einmal mit dem Taxi ins Cacha Hotel Bangkok. Das Hotel kann ich guten Gewissens weiterempfehlen, denn es ist stylish, preisgünstig, sauber und gut gelegen.
Kurz frisch gemacht und umgezogen ging es sofort zu einer der wahrscheinlich meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Bangkok dem Grand Palace oder auch Königspalast, der über 100 Jahre lang als Residenz der Könige von Siam, dem heutigen Thailand,
diente.
Achtung: Hier kommt man nur in langer Kleidung und geschlossenen Schuhen rein. Ich hatte eine lange Hose, ein
Tank-Top und Sneaker an sowie ein Tuch für die Schultern dabei. Trotzdem musste ich eine kurze Bluse vor Ort ausleihen.
Ein Highlight der Anlage ist der Wat Phra Kaeo (Wat = Tempel). Er ist Thailands bedeutendster Tempel, denn er beherbergt die am meisten verehrte Buddha-Statue des Landes, den
Smaragd-Buddha. Die etwa 66 cm hohe Statue, die mit ihren magischen Kräften Wohlstand und Legitimität bringt, besitzt drei verschiedene Gewänder, die dreimal im Jahr vom König in
einer feierlichen Zeremonie gewechselt werden.
Wat Pho (Tempel des liegenden Buddha)
Vom Grand Palace ging es weiter zum Wat Pho (Tempel des liegenden Buddha). Dieser befindet sich lediglich 5 Gehminuten vom großen Palast entfernt. Der beeindruckende 46 Meter lange und 15 Meter hohe vergoldete
Buddha hat den ältesten Tempel Bangkoks so berühmt gemacht.


Am späten Nachmittag ging es dann mit dem Tuk-Tuk wieder ins Hotel. Einmal eine abenteuerliche Tuk-Tuk Fahrt in Bangkoks chaotischem Straßenverkehr sollte man sich auch nicht entgehen lassen.
Noch ein Tipp: Wenn ihr vom großen Palast oder Wat Pho mit dem Taxi oder Tuk-Tuk weiter fahren wollt, macht einen kleinen Spaziergang weg von den Sehenswürdigkeiten. Dann sinken
die Taxikosten enorm.
Restaurant Tipp Bangkok
Nach dem anstrengenden Tag wollten wir einfach in der Nähe unseres Hotels etwas essen und sind so auf ein sehr schönes Restaurant gestoßen „Heap Pub and Restaurant“ – sehr gutes
Essen und tolle Live Musik!
Wat Arun (Tempel der Morgenröte)

Tag 2:
Am nächsten Morgen ging es mit dem Taxi (Ja wir sind sehr viel Taxi gefahren, da es einfach komfortabel und günstig ist) zum Wat Arun, dem Tempel der Morgenröte. Mein
persönliches Highlight in Bangkok! Der zentrale Turm Phra Prang ist ca. 80 m hoch. Er ist überzogen mit tausenden Teilchen aus buntem Porzellan, Muscheln und Glasstückchen, die verschiedene
Blumenmuster ergeben. Über vier steile Treppen kann man die vier Ebenen des Turms erklimmen. Ganz oben wird man mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt und vor allem auf den Grand
Palace belohnt. Der Legende nach ging beim Bau des prächtigen Turms das Porzellan aus und so wurden alle Bewohner Thailands vom König aufgerufen jedes Stück zerbrochenen Porzellans zum Bau zu
bringen. Die Bewohner kamen der Bitte nach und die Anlage konnte fertiggestellt werden.
Chinatown Bangkok
Nachdem wir uns von dieser Must-See Sehenswürdigkeit loseisen konnten, ging es weiter mit dem Boot (fährt direkt an der Anlage ab) über den Chao Phraya Fluss zu einem kleinen
Spaziergang in den Saranrom Park und weiter mit dem Taxi nach Chinatown. Meiner Meinung nach ist dieser Stadtteil völlig überbewertet. Der Ausflug dorthin hat
sich aber trotzdem gelohnt, denn während wir die Gegend erkundet haben, sind wir noch auf einige weitere schöne Tempel gestoßen wie zu Beispiel den Wat Samphanthawong.
Restaurant Tipp Bangkok – Cabbages & Condoms
Den zweiten Abend verbrachten wir zunächst im Cabbages and Condoms – sehr
leckeres Essen in besonderem Ambiente, wo es zahlreiche Kunstwerke aus Kondomen zu bewundern gibt.


Tipp Rooftop Bar – Vertigo Bangkok
Danach ging es weiter zur Rooftop Bar Vertigo. Die Getränkepreise sind zwar ziemlich hoch, dafür wird man aber mit einem spektakulären Ausblick
entschädigt.
Achtung: Auch in der Vertigo Bar gibt es eine Kleiderordnung. Männer in kurzen Hosen bekommen am Eingang eine lange schwarze Hose aufgedrückt.
Wenn ich noch einmal eine Thailand Rundreise für 2 Wochen planen würde, würde ich einen weiteren Tag Bangkok einplanen und auf jeden Fall die Khaosan Road, den
Chatuchak Weekend Market und den Lumphini-Park anschauen.
Sukhothai – historischer Park

Tag 3:
Sukhothai (Morgenröte der Glückseligkeit):
Früh am Morgen flogen wir von Bangkok nach Sukhothai. Alleine die Ankunft war schon ein Highlight, da der Flughafen lediglich aus einer Landebahn und einem einzigartigen Open-Air-Terminal, neben
dem sich ein kleiner kostenloser Zoo befindet, besteht. Nach der Landung fuhren wir zunächst zum Busbahnhof, um die Busverbindungen nach Chiang Mai zu checken und in einem Hostel gegenüber unsere
Koffer gegen eine kleine Gebühr abzugeben.
Dann ging es weiter mit dem Sammeltaxi zum historischen Park – ein weiteres Highlight unserer Reiseroute.
Am Eingang der zum UNESCO Weltkulturerbe ernannten Stätte gibt es einen Fahrradverleih bei dem wir zwei Räder liehen. Obwohl wir in der Hauptreisezeit unterwegs waren und die meisten
Sehenswürdigkeiten in Bangkok sehr überlaufen waren, waren wir hier in Teilen des Parks ganz alleine. Das weitläufige Gelände, was an „Angkor Wat“ in Kambodscha erinnert, beherbergt unzählige
Ruinen und riesige steinernen Buddha Statuen.
Chiang Mai Sehenswürdigkeiten
Am späten Nachmittag ging es dann weiter mit dem Bus nach Chiang Mai (ca. 5 ½ Stunden Fahrtzeit).
Altstadt Chiang Mai
Tag 4 & 5:
Die ersten zwei Tage verbrachten wir damit die Altstadt von Chiang Mai zu Fuß zu erkunden und den Chiang Mai Night Safari Zoo zu besuchen. Diesen sollte man sich unbedingt
sparen, denn er ist komplett überlaufen. Es gibt zwei ca. 30 minütige Touren bei denen man in einem vollgequetschten, halb offenen Bus von Gehege zu Gehege gefahren wird und die Tiere dann kurz
angestrahlt werden, um diese zu begaffen.
Chiang Mai, die zweitgrößte Stadt Thailands mit vielen kleinen Tempeln, ist hingegen sehr zu empfehlen. Um bei den vielen schönen Altstadttempeln nicht den Überblick zu verlieren, haben wir uns
an den vom Lonely Planet vorgeschlagene Spaziergang orientiert. Los ging´s mit dem königlichen Tempel Wat Phra Singh, weiter zum Wat Chedi Luang, und
anschließend zum Wat Phan Tao. Danach zum Wat Chiang Man, dem ältesten Tempel in der Gegend. Bevor wir die Tour mit dem Anusawari Sam Kasat, dem
Monument der drei Könige beendeten.
Außerdem ist Chiang Mai für seine Märkte bekannt, vor allem für den Nachtmarkt und den Blumenmarkt.
Restaurant Insidertipp – DASH
Eine absolute Restaurantempfehlung ist das DASH – freundliche Mitarbeiter, ausgezeichnetes Thai-food, schöne Live-Musik
und eine tolle Atmosphäre. Wir waren an Silvester dort. Die Gäste und Angestellten haben lange miteinander gefeiert und für alle gab es um Mitternacht ein selbst gebackenes Stück
Schokoladenkuchen mit Vanille Eis aufs Haus.
Tagestour zum Weißen Tempel & den Langhalsfrauen
Tag 6:
An Tag 6 machten wir die einzige organisierte Tour der Reise. Diese hatten wir im Hotel gebucht und wurden daher auch morgens am Hotel abgeholt. Erster Halt waren die
Hotsprings. Hier sprudelt Wasser mit einer Temperatur von 97°C aus der Erde. Weiter ging es zum Wat Rong Khun, dem weißen Tempel. Absolut kitschig aber für
mich das Highlight der Tour. Bei bestem Wetter funkelte und glitzerte der komplett in Weiß gehaltene Tempel in der Sonne. Beim Betreten des Tempels geht man zunächst durch die angelegte Hölle und
dann weiter in den Himmel. Daher, so sagen die Thailänder, muss man den Tempel auf der anderen Seite wieder verlassen, da man sonst zurück in die Hölle geht und für immer dort feststeckt.

Weiter ging es zum goldenen Dreieck für eine Bootsfahrt auf dem Mekong, der als
natürliche Grenze des Dreiländerecks (Thailand, Laos und Myanmar) gilt. Früher Opiumanbaugebiet, heute meiner Meinung nach eher unspektakulär. Will man beim Übersetzten
nach Laos einen Erinnerungsstempel für den Reisepass abstauben wird’s teuer. Letzer Halt waren die Langhalsfrauen aus dem Karen Volk. Faszinierend, aber leider auch ein bisschen wie im Zoo.
Im Nachhinein würde ich diese Tour nicht noch einmal machen, sondern nur zum weißen Tempel fahren. Auch eine schöne Alternative ist der Besuch eines Elefantencamps.
Wat Phra That Doi Suthep
Tag 7:
Den Vormittag verbrachten wir im Wat Phra That Doi Suthep. Der auf einem Berg gelegene Tempel sollte bei einem Aufenthalt in Chiang Mai nicht vergessen werden. Oben auf dem
Berg angekommen, erreicht man die Anlage über eine lange, farbenfrohe mit Schlangen verzierte Treppe. Drinnen lächelt die goldene Chedi einem schon von weitem zu.


Krabi, Thailand
Strände Railay Beach und Phra Nang Beach
Am Nachmittag ging es dann mit dem Flugzeug nach Krabi und weiter mit dem Auto in den kleinen Ort Ao Nang. Die lange Hauptstraße, die von unserem Hotel
Ao Nang Miti Resort bis runter zum Strand führte, ist übersät mit
zahlreichen tollen Bars, von denen viele jeden Abend ein unterhaltsames Programm mit Live-Musik bieten. Am Ende der Straße angekommen betritt man die Strandpromende, die einige leckere
Seafood Restaurants mit Blick aufs Meer beherbergt.
Tag 8 & 9:
Ao Nang ist der perfekte Ausgangspunkt für verschiedene schöne Strände. Vom Ao Nang Beach erreicht man Railay nach ca. 15 minütiger Fahrt mit einem der für Thailand typischen
Longtail Boote. Dort sorgen die vielen im türkisfarbenden Wasser liegenden Boote, der weiße Sand und die hohen Kalksteinfelsen für ein unvergessliches Postkartenambiente. Wem es zu
langweilig ist den ganzen Tag am Strand zu liegen kann zum Beispiel einen Kletterkurs, eine Kanu Tour oder einen Kochkurs machen.

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Railay liegt der meiner Meinung nach noch schönere Phra Nang Beach. Am Südende des Strands liegt die kleine Prinzessinnenhöhle mit einem bunten
Schrein.
Koh Phi Phi
Tag 10, 11 & 12:
An Tag 10 fuhren wir morgens mit der Fähre nach Koh Phi Phi. Dort angekommen wurden wir von unserem Hotel dem Phi Phi Relax Beach Resort (sehr empfehlenswert) mit einem Longtail Boot abgeholt und zu der bezaubernden Hotelanlage mit Privatstrand
gebracht, wo wir es uns die nächsten 2 ½ Tage gut gehen ließen. Genächtigt wurde in kleinen Holzhütten am Strand ohne warmes Wasser und Strom nach 18 Uhr. Das Hotel bietet unter anderem
Thai-Massagen, Inselhopping Touren und ein tolles Restaurant.


Koh Lanta
Tag 12, 13, 14:
An Tag 12 ging es weiter nach Koh Lanta, wo wir den Rest unserer 2-wöchigen Rundreise verbrachten. Unser Hotel lag wenige Meter von einer versteckten Bucht
(Bakantiang Beach) entfernt und so waren nur eine Handvoll Urlauber dort am Strand – ganz im Gegensatz zu Railay und Phra Nang. Abends wird der Strand quasi zum Restaurant und so
kann man mit den Füßen im Sand ein leckeres Abendessen genießen.
Für uns war dies die perfekte Reiseroute für eine 2-wöchige Rundreise quer durch Thailand, da die Reise eine perfekte Mischung aus Großstadt, Tempeln und wunderschöne Stränden war.
Du möchtest wissen, was die gesamte 2-wöchige Thailand Rundreise in der Hauptsaison gekostet hat?
Pin den Post “Reiseroute Thailand 2 Wochen” gerne auf Pinterest
Das könnte dir auch gefallen: