
Wer nach Argentinien reist, darf die wunderschöne und aufregende Hauptstadt Buenos Aires auf gar keinen Fall verpassen. Hier wurde der Tango geboren, der Weltfußballer Diego Maradonna
feierte im Stadtviertel La Boca seine größten Erfolge und überall in der Stadt bekommst du unglaublich gutes Steak. Meine Tipps für die top 10
Sehenswürdigkeiten in Buenos Aires habe ich in diesem Blog Post für dich zusammengefasst.
Top 10 Sehenswürdigkeiten Buenos Aires
1. Top Sehenswürdigkeit: Buenos Aires’ berühmtes Hafenviertel “La Boca”
Das Hafenviertel La Boca ist heute eines der bekanntesten Viertel in Buenos Aires, doch es ist auch ein Viertel voller Geschichte und Tradition. Vor langer
langer Zeit, so sagt man, wurde hier der berühmte Tango Argentino geboren und noch heute findet man Tangomusik und viele Tangotänzer auf den Straßen und in den Bars. Außerdem feierte
der weltberühmte Fußballspieler Diego Maradonna in den 80er und 90er Jahren seine größten Erfolge in La Boca mit dem noch heute weltbekannten Fußballclub Boca Juniors. Aber das Viertel ist nicht
nur für Tango und Fußball berühmt, sondern auch für die bunte Fußgängerzone „El Caminito“, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Fast alle Wellblech- und Holzhäuser der (wörtlich
übersetzt) kleinen Straße sind kunterbunt bemalt und man findet ausgefallene Figuren wie die Figur von Maradonna zwischen den vielen Restaurants, Cafés und Souvenir Shops. Aber
auch wenn in La Boca täglich unzählige Touristen unterwegs sind, solltest du die Touristenpfade nicht verlassen, denn das Hafenviertel gilt immer noch als eine der gefährlichsten
Gegenden in Buenos Aires. Meide die Gegend nach Anbruch der Dunkelheit vollkommen und fahre tagsüber lieber mit dem Bus oder Taxi zu dieser bunten Sehenswürdigkeit anstatt zu Fuß
dorthin zu laufen.

2. Top Sehenswürdigkeit: Buenos Aires’ bekanntester Friedhof “Cementerio de la Recoleta”
Auch ein Friedhof kann zu den top Sehenswürdigkeiten einer Stadt gehören und den Friedhof “Cementerio de la Recoleta” solltest du definitiv nicht verpassen.
Dieser wurde 1822 gegründet und liegt im gleichnamigen Stadtteil. Recoleta gehört zu den teuersten Wohnviertel der Stadt und auch der Friedhof repräsentiert den hohen Standard des
Viertels voll und ganz. Dort findest du ca. 7000 imposante Gräber, Mausoleen und eindrucksvolle Statuen. Längst nicht das spektakulärste aber wohl das meist besuchte Grab des ersten
öffentlichen Friedhofs von Buenos Aires ist das Grab von Eva Perón (Evita). Die ehemalige First Lady Argentiniens wird bis heute als Nationalheldin verehrt. Aber auch andere bekannte
Persönlichkeiten, wie ehemalige Präsidenten, Wissenschaftler, Schauspieler und Sportler liegen hier begraben. Eine Übersicht der Gräber findest du auf einem Plan am Eingang des Friedhofs. Um das
Grab von Evita zu finden, musst du nach dem Familiengrab der Duartes suchen.

3. Top Sehenswürdigkeit: Buenos Aires’ schönste Bücherei El Ateno
Die Bücherei El Ateno Grand Splendid befindet sich ebenfalls im Stadtteil Recoleta. Sie liegt ca. 15 Gehminuten vom Cementerio de la Recoleta
entfernt, an einer der Hauptstraßen der Stadt namens Avenida Santa Fé. Wir wären fast an dieser top Sehenswürdigkeit vorbeilaufen, denn erst von innen bemerkt man die gigantischen
Ausmaße von Buenos Aires schönster Bücherei. Im Mai 1919 wurde das Gebäude als Theater eröffnet und bereits wenig später zu einem Kino umgebaut. Im Jahr 2000 wurde es dann in die bis
heute bestehende Bücherei umgewandelt. Die meisten Elemente des ehemaligen Theaters / Kinos sind aber noch erhalten. Die Bühne ist jetzt allerdings ein Café und statt Sitzgelegenheiten gibt es
eben unzählige Bücherregale.
4. Top Sehenswürdigkeit: Buenos Aires’ bekanntestes Kaffeehaus Café Tortoni
Das wohl bekannteste Kaffeehaus von Buenos Aires Cafe Tortoni liegt nur 3 Blocks vom berühmten Plaza de Mayo entfernt. Ab und zu musst du hier zwar
Schlange stehen, aber das Warten lohnt sich. In dem historischen Ambiente fühlt man sich in die Zeiten vergangener Tage zurückversetzt, es herrscht eine schöne,
entspannte Atmosphäre und der Kaffee und Kuchen schmeckt super lecker. Berühmte Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Hillary Clinton oder der spanische König Juan Carlos
haben diese top Sehenswürdigkeit auch schon besucht und für gut befunden.
5. Top Sehenswürdigkeit: Buenos Aires’ berühmter Platz Plaza de Mayo

Der Plaza de Mayo ist das Herz der argentinischen Hauptstadt. Der Platz an sich gehört zwar schon zu den top Sehenswürdigkeiten, aber hier befinden sich noch weitere Attraktionen
wie die Kathedrale von Buenos Aires, die Casa Rosada (der argentinische Präsidentenpalast) oder das Rathaus. Weltweit bekannt geworden ist der Platz durch die Madres de Plaza de Mayo. Diese
protestierten hier jede Woche gegen das spurlose Verschwinden ihrer Kinder, für das die Regierung verantwortlich war. Auch heute finden hier noch häufig Demonstrationen statt.
6. Top Sehenswürdigkeit Buenos Aires: Eine der breitesten Straßen der Welt
Die Avenida 9 de Julio ist mit einer Breite von 140 Metern und bis zu 14 Spuren eine der breitesten Straßen der Welt. Damit ist die Straße an sich zwar schon eine Attraktion, du findest hier
aber auch weitere interessante Sehenswürdigkeiten wie den Obelisk (ein 67 Meter hohes Denkmal anlässlich des 400-jährigen Stadtgründungsjubiläums), das Teatro Colón (das bekannteste Theater von
Buenos Aires) oder die Statue von Don Quijote.

7. Top Sehenswürdigkeit: Buenos Aires’ bekannter Platz Plaza del Congreso
Neben dem Plaza de Mayo ist der Plaza del Congreso wohl der schönste und berühmteste Platz der Stadt. Hier befindet sich unter anderem der Argentinische
Kongresspalast, der Sitz des argentinischen Nationalkongresses.

8. Top Sehenswürdigkeit: Buenos Aires’ coolster Flohmarkt in San Telmo

Jeden Sonntag findet im Stadtteil San Telmo rund um den Plaza Dorrego ein riesiger Flohmarkt statt, der mittlerweile zu den top Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört. Hier kann man nach Herzenslust
shoppen oder bummeln. Ein schönes Souvenir, was du sicher hier finden wirst, ist ein Mate-Becher. Mate Tee ist das Nationalgetränk Argentiniens und wird überall in Buenos Aires getrunken,
meist aus den speziellen Mate-Bechern. Die getrockneten Mate Blätter werden dafür direkt in den Becher gegeben und mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser übergossen. Man findet aber auch viele
weitere Souvenirs, Kleidung, Accessoires, und vieles mehr auf dem Markt. Auch wenn du keine Lust hast etwas zu kaufen, solltest du den Markt nicht verpassen, denn zwischen den
vielen Ständen demonstrieren immer wieder Tangotänzer jeglichen Alters, Straßenmusiker oder andere Künstler ihr Können. Und auch an anderen Tagen ist das älteste Stadtviertel von Buenos
Aires mit vielen Häusern im Kolonialstil des 19ten Jahrhunderts und zahlreichen Antiquitätenläden einen Besuch wert.
9. Top Sehenswürdigkeit: Buenos Aires’ japanischer Garten
Im Japanischen Garten – ein wunderschöner öffentlicher Park – findet man viele (wie der Name schon erahnen lässt) japanische Elemente. So kann man Koi-Karpfen in einem großen Teich, Bonsai Bäume,
eine Friedensglocke, japanische Skulpturen, einen buddhistischen Tempel und vieles mehr bestaunen. Der japanische Garten zählt zu den eher unbekannteren Sehenswürdigkeiten in Buenos Aires und ist
somit eine richtige Ruhe-Oase in Mitten der hektischen Großstadt.
10. Top Sehenswürdigkeite: Tigre nahe Buenos Aires
Eine einstündige Zugfahrt entfernt von Buenos Aires liegt das schöne Städtchen Tigre. Wer Heimweh nach Europa bekommt, kann sich hier ein bisschen wie in Venedig fühlen. Vom Bahnhof Tigre kann
man zu Fuß in wenigen Minuten den Anlegeplatz der Ausflugsboote erreichen, die Touristen ins Delta steuern. Während der Fahrt bekommt man unzählige Pflanzen und viele schöne Villen auf
Holzpfeilern zu sehen. Auch die Sommerresidenz von General Sarmiento, der von 1868 bis 1874 Präsident von Argentinien war. Als Schutzmaßnahme ist das Haus komplett von Plexiglas umgeben.
Weitere Empfehlungen für Buenos AIres
Buenos Aires’ coolstes Kultur-Zentrum Konex
Jeden Montagabend findet im Kultur-Zentrum Konex eine einzigartige Percussion Show statt. Die 16 Musiker von „La bomba de tiempo“ trommeln 2 Stunden lang was das Zeug hält, während sich die begeisterte Menge auf dem alten Fabrikgelände in Ektase tanzt.
Alles ist improvisiert, was jede Show zu einem einzigartigen Event macht.
Tipp Buenos Aires: Milongas / Tangotanzveranstaltung
Zum Schluss möchte ich dir noch einen weiteren Tipp für deinen Buenos Aires Städtetrip ans Herz legen. Wenn du gerne tanzt oder Tangomusik hörst, darfst du eine Milonga also eine Tango
Tanzveranstaltungen auf keinen Fall verpassen. Häufig werden vor dem „freien tanzen“ Übungsstunden angeboten, damit auch Touristen ein wenig mittanzen können. Mit ein wenig Rhythmusgefühl und
einer starken Führung durch einen echten argentinischen Tangotänzer kann man so ein Stück argentinisches Kulturgut hautnah erleben. Wo Milongas in Buenos Aires stattfinden erfährt man unter
anderem hier.
Hostel Empfehlung Buenos Aires
Das Hostel Portal del Sur besticht durch eine zentrale
Lage und eine schönen Dachterrasse, auf der unter anderem ein leckeres Frühstück serviert wird.
Das waren meine top Sehenswürdigkeiten und Tipps für Buenos Aires. Hast du noch weitere Empfehlungen für die argentinische Hauptstadt? Dann poste diese
in die Kommentare.
Das könnte dir auch gefallen: