100 Dinge, die man in London machen kann

100 Dinge, die man in London machen kann
100 Dinge, die man in London machen kann

London hat so viel zu bieten wie kaum eine andere Stadt. Als Erstbesucher weißt du bestimmt gar nicht, was du dort alles machen kannst. Vielleicht gehörst du aber auch zu den Londonliebhabern,
die regelmäßig in die britische Metropole reisen und kaum noch Ideen haben, was sie noch unternehmen sollen, denn die meisten To-Do’s auf deiner Liste sind abgehakt. Egal zu welcher Gruppe
du gehörst, die folgende Auflistung mit 100 Dingen, die man in London machen kann, hilft dir sicher bei deiner nächsten Reise.


100 Dinge, die man in London machen kann

100 Dinge London – Die Klassiker

1. Statte der Queen einen Besuch ab

Der Buckingham Palace ist eine Attraktion, die du zumindest von außen sehen musst, wenn du in London bist. Bei Interesse kannst du den Palast aber auch näher kennenlernen. Die Royal Mews (königliche Stallungen) und die Queens Gallery (Kunstgalerie im Palast) können ganzjährig besichtigt werden und in den Sommermonaten kannst du sogar eine Führung durch die State Rooms des Buckingham Palastes buchen.

 

2. Schau dir den Wachwechsel an

Wenn du eh schon am Buckingham Palace bist, komm am besten wenn gerade der Wachwechsel stattfindet. Von April bis Juli kannst du dieses Spektakel täglich um 11 Uhr bestaunen. Von August bis März
nur jeden zweiten Tag, ebenfalls um 11 (Mo, Mi, Fr, So).

 

3. Fahre mit dem London Eye

Das London Eye ist auch eine von den Sehenswürdigkeiten, die untrennbar mit der britischen Hauptstadt verbunden sind. Die Tickets
sind zwar nicht gerade günstig, dafür bekommst du bei einer Fahrt mit dem bekannten Riesenrad eine traumhafte Aussicht auf den Big Ben. 

 

4. Schau dir den Big Ben und den Westminster Palace an

Auch der Big Ben bzw. der Elizabeth Tower gehört zu Londons bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Der wunderschöne Uhrturm ist Teil des Palace of Westminster, einem eindrucksvollen Gebäude, in dem das
Parlament tagt. Eine besonders gute und kostenlose Aussicht auf den gesamten Komplex bekommst du von der danebenliegenden Westminster Bridge. Außerdem können Teile des Westminster Palace auch besichtigt werden.

 

5. Besichtige den Tower of London

Der Tower of London liegt etwas abseits der anderen für London bekannten Sehenswürdigkeiten im Osten der
Stadt (Borough of Tower Hamlets). Trotzdem solltest du die Festung aus dem 11. Jahrhundert, die die britischen Kronjuwelen beherbergt, anschauen. Einen tollen Blick auf diese historischen Mauern
bekommst du von der direkt danebenliegenden Tower Bridge oder vom südlichen Ufer der Themse.

 

6. Besichtige eine Kirche oder nimm am Gottesdienst teil

London hat viele Kirchen. Die bekanntesten sind die Westminster Abbey, in der die Queen gekrönt wurde und William und
Kate heirateten sowie die St Pauls Cathedral, eine der größten Kirchen der Welt. Beide sind einen Besuch wert. Wenn dir die Tickets
zu teuer sind, nimm einfach am Gottesdienst teil. Das ist kostenlos und ohne Touristenmassen.

 

7. Besuche ein staatliches Museum

In London könntest du wahrscheinlich jahrelang täglich ins Museum gehen und hättest noch nicht alles gesehen. Die Auswahl ist einfach riesig und das Beste ist, die staatlichen Museen sind alle
kostenlos. Einige Museen, die ich dir empfehlen würde sind das Natural History Museum, das Victoria and Albert Museum, das Tate Modern, die National Gallery und das British Museum.

 

8. Besuche ein privates Museum

Auch wenn die privaten Museen in London meist kostenpflichtig sind, gibt es einige tolle Ausstellung, die das Geld, je nach eigenem Interesse natürlich, wert sind. Einige Beispiele: London Transport Museum, Madame Tussauds (ist nicht
mein persönlicher Geschmack, aber viele mögen es), Sherlock Holmes Museum (für eingefleischte Fans) oder die HMS
Belfast
.

 

9. Erkunde Londons Parks

London ist viel grüner als du vielleicht denkst. Mitten im Zentrum befindet sich zum Beispiel eine riesige Aneinanderreihung von wunderschönen Parks: Green Park, St. James Park, Hyde Park und
Kensington Gardens. Aber auch der Regents Park, der Holland Park oder der Hampstead Heath Park bieten viel Platz für Erholung und ausgedehnte Spaziergänge.

 

10. Besuche die weltbekannten Plätze

Ein Bild von den Werbebannern am Piccadilly Circus wirst du sicher in jedem London Reiseführer finden, denn der Platz ist ein beliebter Knotenpunkt im Herzen der Stadt. Andere ebenso bekannte und
sehenswerte Plätze sind der nicht weit entfernte Trafalga Square (hier befindet sich unter anderem die National Gallery), der Leicester Square (hier finden meist die Filmpremieren in London
statt) oder der Covent Garden (auf der belebten Piazza treten viele Künstler auf).

 

11. Lauf über Londons berühmte Brücken

Für mich ist die Tower Bridge eine der schönsten Brücken der Welt. Wenn du den Tower besichtigst, würde ich vorschlagen über diese berühmte Klappbrücke zu laufen und deinen Spaziergang am
südlichen Flussufer fortzusetzen. Nach kurzer Zeit wirst du an der bekannten aber durchaus weniger spektakulären London Bridge (nahe The Shard) vorbeikommen. Noch ein Stückchen weiter stößt du
auf die Millennium Bridge (nahe Tate Modern und St Paul’s). Weiter im Westen liegt die berühmte Westminster Bridge (am Big Ben), gefolgt von der recht unbekannten Lambeth Bridge (Harry Potter
Drehort).

 

12. Schlender über einen Straßenmarkt

Märkte gehören für mich mittlerweile zu London wie die Queen. Ich liebe es über die Straßenmärkte zu schlendern, mich an den Essensständen satt zu essen und Klamotten, Accessoires, Kunst und Co.
zu shoppen. Besonders zu empfehlen sind der Camden Market, der Portobello Road Market, der Old Spitalfields Market, der Brick Lane Market, der Borough Market (reiner Food Markt) und der Columbia
Road Flower Market (nur Blumen und Pflanzen).



13. Betrachte London von oben 

Die meisten werden beim Stichwort Aussicht wohl als Erstes an das London Eye oder The Shard denken. Dabei hat London so viele tolle kostenlose Aussichtspunkte, die einen fantastischen Ausblick
garantieren. Zum Beispiel der Skygarden, Parliament Hill, das Tate Modern oder ganz neu The Garden at 120.



14. Geh ins Theater

Auch wenn es um einen Theaterbesuch geht hast du in London die freie Wahl. Besonders im Westend kannst du dir viele Aufführungen ansehen, aber auch die Open-Air Vorstellungen in den Sommermonaten
im Regents Park und das berühmte Shakespeare‘s Globe Theater am südlichen Themsenufer sind einen Besuch wert. Das Globe
kannst du übrigens auch im Rahmen einer 30-minütigen Führung besichtigen.

 

15. Geh Shoppen

Shoppen kannst du in London fast überall. Für jeden Geschmack und jedes Budget solltest du in der britischen Hauptstadt etwas finden. Besonders beliebt für ausgiebige Einkaufstouren sind die
Oxford Street (DIE Einkaufsstraße schlechthin), das Westfield Stratford City Shopping Centre (eines der größten Einkaufszentren Europas) oder Harrods (eines der luxuriösesten Kaufhäuser der
Welt).

 

16. Erkunde Chinatown 

Chinatown ist ein buntes, sehenswertes Viertel in der Nähe des Piccadilly Circus. Die asiatische Architektur, Dekoration und die chinesischen Schriftzeichen lassen dich für kurze Zeit in eine
andere Welt eintauchen. Wenn du chinesisches Essen magst lohnt sich ein Besuch gleich doppelt, denn in den vielen Restaurants bekommst du authentische chinesische Gerichte zu sehr günstigen
Preisen.

 

17. Sieh dir die Royal Albert Hall an

Die Royal Albert Hall ist eine bekannte Veranstaltungshalle, in der jedes Jahr das größte klassische Musikfestival der Welt stattfindet. Aber auch sonst finden in dem außergewöhnlichen,
denkmalgeschützten Gebäude viele sehenswerte Veranstaltungen statt. Ist für dich gerade nichts Interessantes dabei,
kannst du die Royal Albert Hall auch im Rahmen einer Tour besichtigen.

 

18. Besuch den Premierminister

Downing Street Nummer 10 ist der offizielle Amts- und Wohnsitz des Premierministers und ein bei Touristen beliebtes Fotomotiv. Das aus den Nachrichten bekannte Gebäude befindet sich ganz in der
Nähe des Westminster Palace.



100 Dinge London – Außergewöhnliches

19. Spaziere über einen Friedhof

Hast du schon mal was von den Magnificent Seven gehört? Dabei handelt es sich um sieben viktorianische Friedhöfe in London aus dem 19. Jahrhundert. Der bekannteste ist der Highgate Cemetery, auf
dem unter anderem Karl Marx und George Michael begraben liegen. Auch auf dem Brompten Cemetery wirst du viele Gräber von Berühmtheiten finden wie dem Psychoanalytiker Siegmund Freud, der
Kinderbuchautorin Enid Blyton und dem Schlagzeuger von The Who. Und der älteste der „Glorreichen Sieben“, der Kensal Green Cemetery, soll Gerüchten zufolge die letzte Ruhestätte von Freddy
Mercury sein. Aber auch der Nunhead Cemetery, der Abney Park Cemetery, der West Noorwood Cemetery und der Tower Hamlets Cemetery sind einen Besuch wert.

 

20. Leg dich an den Strand 

Wusstest du, dass du dich in London auch an den Strand legen kannst? In Zone 6 befindet sich ein Stausee „Ruislipo Lido“ mit einem künstlich angelegten Sandstrand. Der perfekte Ort, um im Sommer
der hektischen Stadt zu entfliehen. (Anfahrt Piccadilly Line bis Ruislip, weiter mit dem Bus bis Reservoir Road)

 

21. Tritt ein in einen der größten Tempel außerhalb Indiens

Im Stadtteil Brent (im Nordwesten von London) befindet sich der Shri Swaminarayan Mandir, auch Neasden Tempel genannt. Das riesige, beeindruckende Gebäude ist einer der größten hinduistischen
Tempel außerhalb Indiens und definitiv einen Besuch wert. Der Eintritt kostet nur £2. 

 

22. Such die Überbleibsel der London Wall

Die Stadtmauer bzw. das was davon übrig ist, ist eine historische Sehenswürdigkeit. Sie wurde Ende des zweiten / Anfang des dritten Jahrhunderts von den Römern zum Schutz der Stadt erbaut.
Heute kannst du einige Überreste zum Beispiel in der Nähe des Museum of London und der Tube Station Tower Hill betrachten.

 

23. Erkunde die Chislehurst Caves

In der Kalksteinhöhle, die sich in einem Londoner Vorort befindet, wurde bis ca. 1830 Kalk- und Feuerstein abgebaut. Im zweiten Weltkrieg wurde sie als Munitionslager genutzt und heute ist die
Höhle ein beliebter Drehort für Fernsehserien (z.B. Doctor Who). Die Chislehurst Caves kannst du im Rahmen einer
45-minütigen Tour besichtigen. Nur wenn du in einer größeren Gruppe unterwegs bist, müsst ihr die Führung vorab buchen. (Anfahrt mit dem Zug von der London Bridge Station bis Chislehurst / ca. 30
Minuten)

 

24. Besuch die königlichen botanischen Gärten 

Kew Gardens oder Royal Botanic Gardens bezeichnet eine wunderschöne zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten
Parkanlage mit einigen viktorianischen Gewächshäusern. Hier kannst du Pflanzen bestaunen, die in Europa eigentlich nicht heimisch sind. Die Eintrittspreise der botanischen Gärten, die zu den
ältesten der Welt gehören, starten bei £12.50.

 

25. Fühl dich wie im Regenwald im Barbican Conservatory

Das Barbican Conservatory ist Heimat von 2000 Pflanzen- und Baumarten sowie vielen kleinen Tieren wie Koi-Karpfen und Schildkröten. Auf den 23.000 Quadratmetern wirst du dich wie im Regenwald
fühlen und das mitten in London. Der Eintritt ist frei, jedoch öffnet das Konservatorium nur an ausgewählten Sonn- und Feiertagen seine Türen für Besucher.

 

26. Beobachte freilaufende Hirsche im Richmond Park

Der Richmond Park ist der größte königliche Park in London. Auf einer Fläche von 10 Quadratkilometern kannst du nicht nur ausgedehnte Spaziergänge und Fahrradtouren machen, sondern auch
freilaufende Hirsche beobachten. Von der Victoria Station erreichst du den Stadtteil Richmond in ca. 25 Minuten mit der District Line. Von der Station läufst du dann ca. 20 Minuten zum Park.



100 Dinge London – Für Musikfans

27. Mach ein Foto auf Londons bekanntesten Zebrastreifen 

Die Abbey Road wurde durch ein Plattencover der Beatles weltberühmt. Heutzutage pilgern Fans der 4 Pilzköpfe dorthin, um das bekannte Foto nachzustellen. Bist du auch ein Beatles Fan? Dann auf
zur Abbey Road!

 

28. Besuch ein Konzert eines Weltstars

In der O2 Arena treten regelmäßig Weltstars auf; z.B. Alicia Keys im Juni, Aerosmith im Juli oder Celine Dion im September.
Aber auch in kleineren Locations finden Konzerte mit berühmten Künstlern statt.

 

29. Sieh dir ein Musical an

In London werden eine Vielzahl an Musicals aufgeführt. Daher ist es meist kein Problem noch kurzfristig Tickets zu bekommen. Die Preise halten sich in Grenzen, wenn du nicht unbedingt den Welthit
König der Löwen sehen möchtest.

 

30. Lass dich von einem Straßenkünstler unterhalten 

London ist die perfekte Stadt für Musikliebhaber, denn überall in den Straßen zeigen Straßenkünstler ihr Können. Orte, an denen du sehr wahrscheinlich auf Straßenmusiker triffst, sind Camden
Town, das Themsenufer, belebte Tube Stations und Plätze wie der Piccadilly Circus oder Covent Garden. 

 

31. Feier auf einem Music Festival

Wenn du auf klassische Musik stehst, kannst du in London auf dem weltweit größten klassischen Musikfestival BBC Proms feiern. Aber auch sonst finden in London zahlreiche Festivals im Jahr
statt. 



100 Dinge London – Für Filmfans

32. Geh ins Kino

Wer gerne ins Kino geht, der sollte unbedingt mal in einem der gemütlichen roten Sessel im Electric Cinema in Notting Hill Platz nehmen. Aber auch die vielen Open Air Kinos, die über den Sommer
öffnen, sind einen Besuch wert.

 

33. Lass dich in den Harry Potter Studios verzaubern

Für mich ist es die Must-See Attraktion für Harry Potter Fans. Die Studios lassen dich tief eintauchen in die magische Welt von Harry und seinen Freunden. Du wirst unzählige Requisiten und
Kulissen sehen und viel über die Arbeit hinter den Kulissen erfahren. Tickets müssen weit im Voraus gekauft werden. 



34. Nimm an einer Film Tour teil 

In Londons Straßen wurden zahlreiche Filme gedreht und das macht sich der Tourismus natürlich zu Nutze. So gibt es einige geführte Spaziergänge, die dich zu Drehorten weltbekannter Filme führen;
zum Beispiel die Sherlock Holmes Tour, die Harry Potter Tour oder die James Bond Tour.



 

35. Erlebe deine Stars hautnah bei einer Filmpremiere

Am Leicester Square wird regelmäßig der rote Teppich ausgerollt, denn in den Kinos an diesem zentralen Platz finden häufig Filmpremieren statt. Wann die nächste Premiere ist und
welche Stars kommen findest du leicht im Internet heraus.

 

36. Geh auf Promisuche

Auch wenn gerade keine Filmpremiere stattfindet, stehen die Chancen nicht schlecht einen Schauspieler in London zu sichten. Eines der beliebtesten Restaurants von Celebrities ist das Ivy, eine
beliebte Bar The Hawley Arms in Camden, ein beliebter Aussichtspunkt Primrose Hill, ein beliebter Park Hampstead Heath.


100 Dinge London – Interessante Touren

37. Entdecke coole Kunstwerke bei einer Street Art Tour

Eine der schönsten Touren, die ich in London gemacht habe, war die Street Art
Tour
 durch Shoreditch mit Dave. Dabei lernst du viel über Straßenkunst und -Künstler und bekommst sogar zwei echte Banksy Bilder gezeigt.

 



 

38. Erkunde London vom Wasser aus bei einer Bootstour über die Themse

Wenn du eine Bootsfahrt über die Themse machen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Mach zum Beispiel eine Hop On Hop Off Tour, fahr von Westminster nach Greenwich oder nimm den
berühmten Afternoon Tea auf einem Boot ein.

 

39. Fahre mit dem Boot durch den Regents Kanal 

Bei einer Bootstour über den Regents Kanal lernst du eines von Londons außergewöhnlichsten Vierteln „Little Venice“ vom Wasser
aus kennen. Von dort geht es mit einem Narrowboot weiter durch den Regents Park zum Londoner Zoo bis nach Camden.

 

40. Mach eine Stadtrundfahrt mit einem roten Doppeldecker 

Eine einfache aber auch teure Möglichkeit eine Stadtrundfahrt zu machen ist ein Ticket für die bekannten Hop on Hop Off Busse zu kaufen. Du kannst aber auch einfach mit den öffentlichen roten
Doppeldecker Bussen die Stadt erkunden. Die Buslinien 9, 15 und 24 fahren ebenfalls viele Sehenswürdigkeiten an. 



41. Nimm an einer Free Walking Tour teil 

In London gibt es viele geführte Spaziergänge, an denen du gegen ein kleines Trinkgeld teilnehmen kannst. Entscheide dich für die klassische Variante und lerne viel über Londons
Sehenswürdigkeiten und Geschichte oder mach eine Thementour wie zum Beispiel die Jack the Ripper Tour.

 

42. Erkunde die Tube bei einer Underground Tour 

Bei einer Tube Tour kannst du Londons Untergrund für ca. £20 erkunden. In zwei
Stunden lernst du viel über den Bau und die Geschichte der U-Bahn und du besuchst verschiedene Stationen, auch verlassene Haltestellen. Die Tour findet in einer kleinen Gruppe statt. Zur
Teilnahme benötigst du eine Travelcard für Zone 1 und 2 oder eine Oyster Card mit Guthaben.

 

43. Mach einen Tagesausflug

Von London aus bist du beispielsweise in ca. einer Stunde mit dem Zug in Brighton, Oxford oder Cambridge. Es gibt aber auch Touranbieter, die verschiedene Tagestouren anbieten zum Beispiel eine
Kombination aus Stonehenge, Windsor und Bath.


100 Dinge London – Essen und Trinken

44. Gönn dir ein klassisches English Breakfast

Du magst es schon zum Frühstück deftig und fettig? Dann probiere doch mal ein Full English Breakfast. Der englische Frühstücksklassiker besteht unter anderem aus Würstchen, Bohnen, Speck und
Spiegelei. Ein beliebter Frühstücksspot ist der Breakfast Club in Soho. Aber auch sonst wirst du überall in
der Stadt Cafés und Restaurants finden, die English Breakfast anbieten. Für weitere Inspiration schau doch mal bei Time Out vorbei.

 

45. Starte den Tag beim Brunch

Wer nicht so auf English Breakfast steht, kann in London auch ganz wunderbar brunchen. Dafür gibt es natürlich wieder unzählige Möglichkeiten. Wenn du Aussichtspunkte liebst, kannst du zum
Beispiel im höchstgelegensten Restaurant der Stadt, Duck & Waffel, zum Brunch gehen. Weitere Empfehlungen findest du
hier: CN Traveller oder Time Out.

 

46. Zelebriere eine englische Tradition – den Afternoon Tea 

Der Afternoon Tea hat eine lange Tradition in England. Er entstand im 17. Jahrhundert und wird noch heute gerne zelebriert. Klassischerweise werden zum Tee kleine Kuchen und Sandwiches gereicht.
Als London Tourist kannst du den Tee mittlerweile auf verschiedenste Weise einnehmen. Zum Beispiel gibt es eine Afternoon Tea Bus Tour, bei der du mit einem alten Doppeldecker durch Londons Straßen
fährst oder Bootstouren über die Themse. Es gibt den Afternoon Tea in luftiger Höhe im höchsten Gebäude Westeuropas (The Shard) oder Themen Veranstaltungen wie den Alice im Wunderland Afternoon Tea. Du hast die freie
Wahl.

 

47. Diniere in besonderer Atmosphäre 

London hat eine Vielzahl an Restaurants, in denen du in besonderer Atmosphäre zu Abend essen kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abendessen im Iglu mit Blick auf die Themse (Coppa Club) oder im Regenwald (Rainforest Café) oder im
höchsten Garten der Stadt (Skygarden)?

 

48. Schlemme auf Londons Märkten

London hat so tolle Märkte und meiner Meinung nach gehört ein Marktbesuch bei einer Londonreise einfach dazu. Für Foodies ist Londons ältester Wochenmarkt, der Borough Market, ein Muss. Aber
eigentlich haben fast alle Märkte leckere Essensstände, an denen du Gerichte aus aller Welt bekommst.

 

49. Mach ein Picknick im Park

Wie schon erwähnt hat London viele und vor allem zentral gelegenen Parks. Da die Restaurants nahe der bekannten Sehenswürdigkeiten zum Teil sehr teuer sind, bietet sich bei gutem Wetter doch ein
Picknick im Park an. Dein Proviant kannst du vorher im Supermarkt oder bei Pret kaufen. Die Fast-Food Kette Pret gibt es in London an jeder Ecke. Dort bekommst du leckere Sandwiches, Salate,
Suppen, Sushi, Obst und vieles mehr.

 

50. Probier Englands Nationalgericht Fish & Chips

Denkst du nicht auch bei englischem Essen sofort an Fish and Chips? Für mich ist es der britische Klassiker. Wenn du Fisch (oder Fischstäbchen) magst, wirst du Fish and Chips lieben. Dafür kann
ich dir die Restaurants Poppies (Soho, Camden, Spitalfields) oder Hook (Camden) empfehlen. Aber auch viele Pubs haben den Klassiker auf der Speisekarte stehen.

 

51. Trink ein Pint in einem typisch britischen Pub

In London gibt es einige historische Pubs, in denen du in gemütlicher Atmosphäre ein Pint Ale oder Lager trinken kannst. Mein persönlicher Favorit ist das Ye Olde Cheshire Cheese nahe St Paul’s.
Es ist eines der ältesten Pubs in London, wenn nicht sogar das Älteste. Auch Berühmtheiten wie Charles Dickens sollen in der verwinkelten Kneipe gerne Zeit verbracht haben.

 

52. Nimm an einer Food Tour teil 

Bei einer Food Tour wirst du authentische Londoner Küche abseits der
Touristenmassen kennenlernen. Locals bringen dich zu Bäkereien, Märkten, Restaurants, Bars oder Pubs. Zwar hat die Englische Küche nicht den besten Ruf, doch das Essen in London ist genauso
international wie die Stadt. Das wirst du spätestens bei einer Food Tour merken.

 

53. Mach bei einem Pub Crawl mit 

Beim Pub Crawl führt dich ein ortskundiger Guide gemeinsam mit einer
kleinen Gruppe durch eine Reihe von Pubs. Dabei lernst du nicht nur Kneipen kennen, die du alleine wahrscheinlich nicht entdeckt hättest, sondern auch viele Leute aus der ganzen Welt. Es gibt
natürlich verschiedene Anbieter und somit verschiedene Konzepte des Pub Crawls. Bei einigen Touren gehst du nur in Pubs, andere steuern auch den ein oder anderen Club an. Bei einigen erhältst du
in jedem Laden einen kostenlosen Shot, bei anderen vergünstigte Getränke und wieder andere führen dich nur rum. Dementsprechend unterschiedlich ist auch die Preisrange. 



100 Dinge London – Sportliches

54. Fahr mit dem Kajak über die Themse

Du magst es auch im Urlaub sportlich? Dann mach doch eine Kajak Tour über die Themse. So kannst du dich sportlich betätigen und bekommst eine völlig neue Perspektive auf viele bekannte
Sehenswürdigkeiten. Erfahrung brauchst du dafür nicht. Eine Tour dauert je nach Anbieter und ausgewählter Strecke ungefähr 2 – 3 Stunden. Für ein noch außergewöhnlicheres Erlebnis gibt es die
Touren auch bei Nacht.

 

55. Sei beim ältesten Tennisturnier der Welt dabei 

Welcher Sportfan denkt beim Stichwort Tennis nicht sofort an Wimbledon? Das älteste und wichtigste Tennisturnier der Welt findet jedes Jahr im Sommer im Südwesten von London statt. Als wahrer
Tennisfan solltest du einmal im Leben dabei gewesen sein. Wenn du keins der begehrten Tickets ergatterst, kannst du auch einfach beim Public Viewing mitfiebern.

 

56. Schau dir ein Fußballspiel an

Auch Fußballfans kommen in London voll auf ihre Kosten, denn zurzeit spielen 5 Londoner Vereine in der Premier League (erste Liga). Das heißt am Wochenende findet irgendwo in London immer ein
sehenswertes Spiel statt. Und wenn du nicht gerade zu Arsenal möchtest, sind die Tickets nicht allzu schwer zu bekommen und auch gar nicht mal so teuer (ab ca. £20).

 

57. Nimm an einer Fußballstadion Tour teil 

Wenn gerade kein Fußballspiel stattfindet oder deine Fußballliebe so groß ist, dass du nicht nur das Spiel deines Lieblingsvereins sehen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen werfen
möchtest, dann kannst du natürlich auch an einer Stadiontour teilnehmen. 

 

58. Feuer ein Londoner Cricket Team an

Bist du vielleicht ein Cricket-Fan oder möchtest dir mal was Neues anschauen? Dann kannst du in London zwischen zwei Cricket Stadien und Teams wählen; Lord’s (Heimstadion des Middlesex County
Clubs) und The Oval (Heimstadion des Surrey County Cricket Clubs). Hier werden zwischen April und September viele Spiele ausgetragen. Lord’s kannst du auch im Rahmen einer Tour besichtigen.

 

59. Kletter auf das Dach der O2 Arena 

Die O2 Arena ist eigentlich eine bekannte Veranstaltungshalle, in der regelmäßig Weltstars Konzerte geben oder Sportveranstaltungen stattfinden. Wenn dir der Besuch einer Veranstaltung zu
langweilig ist, dann kletter doch auf das Dach der Eventlocation. Von dort oben hast du einen fantastischen 360 Grad Blick auf London. Die Klettertour dauert ca. 90 Minuten und kostet etwa 35€.

 

60. Flieg über London mit der schnellsten innerstädtischen Zip Line der Welt 

In den letzten Jahren hat London im Sommer eine besondere Pop Up Attraktion für Adrenalinjunkies eröffnet; die schnellste und längste innerstädtischen Zip Line Bahn der Welt. Wo die Zip Line
2022 aufgebaut wird, ist noch nicht bekannt. Der Ticketverkauf startet für gewöhnlich im März. 

 

61. Besuch einen Yoga Kurs mit Aussicht 

In dem 180 Meter hohen Turm „The Gherkin“ im Bankenviertel werden regelmäßig Yoga Kurse in einem der oberen Stockwerke angeboten. Auch im Skygarden oder im Gebäude The Shard gibt es oft
tolle Yoga oder Pilates Kurse mit atemberaubender Aussicht.

 

62. Spiel eine Runde Bowling

Bowling kannst du in London natürlich auch spielen. Eine coole Location dafür sind die All Star Lanes. Eine Filiale befindet
sich auf der Brick Lane, dort kannst du auch Karaoke singen. Weitere All Star Lanes findest du in Holborn und in den Shoppingcentren Westfield Stratford City und Westfield White City. In allen
vier Locations kannst du natürlich auch etwas essen und trinken.

 

63. Hüpfe was das Zeug hält

Oxygen ist Londons erster Trampolin Park. Dort kannst du für £13 eine Stunde lang hopsen was das Zeug hält. Der Park in Acton
bietet dir aber nicht nur über 150 Trampolins, auf denen du dich austoben kannst, sondern auch einen Trampolin Dodge Ball und Volleyball Court, einen Ninja Warrior Parkour und vieles mehr. Bist
du mit Kleinkindern in London unterwegs? Kein Problem! Oxygen bietet spezielle Toddler Sessions für Kinder unter 6 Jahren an. Weitere Parks dieses Anbieters befinden sich in Croydon und
Greenwich. Dort werden auch Trampolin Fitness Kurse angeboten.



100 Dinge London – Adults only

64. Besichtige die Fullers Brauerei

Fullers ist eine der führenden Brauereien in England. Für £20 kannst du an einer Besichtigung mit anschließendem
Bier Tasting im Gewölbekeller teilnehmen. Ein tolles Erlebnis für Biertrinker.

 

65. Gewinn (oder verlier) ein paar Pfund im größten Casino des Landes 

Das Hippodrom am Leicester Square ist das größte Casino des Vereinigten Königreichs. Dort kannst du auf 5 Etagen Roulette,
Black Jack, Poker und Co. spielen. Außerdem befinden sich sechs Bars, ein Steakhaus und ein Theater in dem historischen Gebäude. 

 

66. Erkunde London bei Nacht 

Besuch die klassischen Sehenswürdigkeiten wie den Westminster Palace, den Tower of London oder den Buckingham Palace doch mal wenn es dunkel ist, denn dann sind diese Bauwerke schön beleuchtet.
Über deine Sicherheit musst du dir bei Dunkelheit in den Touristengegenden übrigens keine Sorgen machen.

 

67. Spiel eine Runde Minigolf 

Jetzt wunderst du dich vielleicht warum der Punkt Minigolf bei Adults Only aufgeführt ist. Klar, auf einem ganz normalen Minigolfplatz haben sicher auch Kinder Spaß, aber bei Swingers ist der Eintritt erst ab 18 Jahren gestattet. Der außergewöhnliche Indoor Platz ist nämlich umgeben von
einigen Bars.

 

68. Trink einen Cocktail in einer außergewöhnlichen Location 

Die schönste und außergewöhnlichste Bar, in der ich je war, ist das Cahoots in Soho. Die Bar befindet sich in einem
ehemaligen Luftschutzbunker und sieht aus wie eine Tube Station der 40er Jahre. Ansonsten kann ich dir für einen Cocktail in außergewöhnlicher Atmosphäre noch das Barrio in Shoreditch, Ballie Ballerson ebenfalls in Shoreditch, The Cauldron in Stoke Newington oder eine der vielen Skybars empfehlen.
(Für einige Bars brauchst du Tickets oder eine Reservierung!)



69. Tanze die Nacht durch

Okay, in London die Nacht durchzutanzen ist tatsächlich etwas schwierig. Zwar wurde die Sperrstunde offiziell abgeschafft, doch viele Clubs schließen immer noch gegen 2 Uhr. Ein Besuch eines
Clubs oder einer Tanzveranstaltung lohnt sich natürlich trotzdem. Vor allem in Camden, Shoreditch und Soho gibt es tolle Locations. Für ein besonderes Erlebnis empfehle ich dir die Silent Disco @ The Shard.

 

70. Erhol dich in einem Spa

London kann ganz schön anstrengend sein. Wenn du mal eine Auszeit von der hektischen Stadt brauchst, lass doch mal in einem der vielen Spas die Seele baumeln. Auch hier gibt es natürlich wieder
viele Anbieter. Eine recht günstige Möglichkeit ist das Porchester Spa. Dort kannst du in der Sauna, verschiedenen
türkischen Bädern und Dampfbädern entspannen. Wer nicht auf sein Budget achten muss, kann es ja mal mit Englands erstem Wine Spa versuchen und
ein Bad in einer Wanne voll Merlot nehmen.


100 Dinge London – Mit Kindern und Teenagern

71. Spielt eine Runde Tischtennis oder Wonderball 

Wenn deine Kinder Tischtennis mögen, werden sie die Bounce Bars lieben. Dort gibt es Platten, an denen man ganz normal
Tischtennis oder aber Wonderball spielen kann. Bei Wonderball wird eine Art Computerspiel auf die Tischtennisplatte projiziert, um den Schwierigkeitsgrad aber auch den Fun Faktor beim Tischtennis
zu steigern. Die stylischen Bars befinden sich auf der Old Street bzw. in Farrington. In beiden Läden dürfen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen von montags bis samstags vor 18 Uhr spielen. In
Farrington ist dies zusätzlich den ganzen Sonntag erlaubt.

 

72. Geht gemeinsam in den ältesten wissenschaftlich geführten Zoo der Welt 

Ein Klassiker mit Kindern: Besucht gemeinsam den Londoner Zoo. Dort gibt es über 750 Tierarten, darunter Löwen, Tiger,
Elefanten, Giraffen, Pinguine, Gorillas, Lamas und Faultiere. Die Ticketpreise starten bei £23.40 für einen Erwachenen bzw. £15.21 für ein Kind ab 3 Jahren. Kinder bis 3 Jahre haben
freien Eintritt.

 

73. Tobt euch auf dem Spielplatz aus

Klingt banal, aber geh mit deinen Kleinen doch einfach auf den Spielplatz. Ein besonders schönes Exemplar befindet sich in den Kensington Gardens. Das Herzstück des Princess Diana Memorial Playgrounds ist ein großes
hölzernes Piratenschiff, was viel Platz zum toben bietet. Außerdem befinden sich einige Tipis, Rutschen, Schaukeln und vieles mehr auf dem Gelände.

 

74. Lasst euch in einem Gruselkabinett erschrecken

Die beiden bekannten Gruselkabinette in London heißen London Dungeon und London Bridge Experience. Beide Attraktionen führen Besucher zurück in das London vergangenerer Zeiten und lassen sie in die
dunkle Vergangenheit der Stadt eintauchen. Als Monster, Zombies und Co. verkleidete Schauspielern spielen dabei Erschrecker. Tickets kosten ca. £30.

 

75. Erkundet die spannende Unterwasserwelt im Sea Life

In Londons bekannten Aquarium könnt ihr eine von Europas größten Sammlungen an Meereslebewesen bewundern. Dort gibt es unter anderem Haie, Pinguine, Rochen, Schildkröten, Clownfische, Kraken und
Krokodile. Bei einem Familienticket starten die Preise bei £23 pro Person.

 

76. Besucht Shrek und Esel in „Weit Weit Weg“

Shrek gehört zu meinen absoluten Lieblingsanimationsfilmen. Geht es dir oder deinen Kindern genauso? Dann wird euch Londons recht neue Touristenattraktion Shrek Adventure vielleicht begeistern. Dort kommt ihr Shrek, Esel und Co. ganz nah, unter anderem bei einer 4D Bustour nach „Weit weit
weg“. Tickets (Standard Ticket online) bekommt ihr ab £24 (Kinder) bzw. £30 (Erwachsene).

 

77. Fahrt mit der Seilbahn über die Themse 

Die Emirates Air Line ist die ersten innerstädtische Seilbahn des Vereinigten Königreiches. Sie führt euch von den Docklands
nach Greenwich und zurück (oder umgekehrt). Die ca. 1 km lange Fahrt dauert etwa 10 Minuten (eine Strecke). Dabei könnt ihr eine tolle Aussicht genießen und mit etwas Glück sogar die St Paul’s
Kathedrale sehen. Habt ihr eine Oyster Card? Dann reduziert sich der Fahrpreis von £4.50 auf £3.50 (Preis für einen Erwachsenen, one way).

 

78. Erforscht das Weltall im Peter Harrison Planetarium 

Wenn ihr in Greenwich seid, dann schaut doch mal im Peter Harrison Planetarium vorbei. Dort könnt ihr aus
einem bequemen Sessel eine spannende Reise ins Weltall machen und so viel rund um das Thema Astronomie lernen. Außerdem findet ihr dort den Nullmeridian. Erwachsene zahlen online £9.00, Kinder
£4.50. Nach eurem Besuch solltet ihr unbedingt Greenwich noch etwas genauer erkunden. Der Greenwich Park bietet zum Beispiel eine tolle Aussicht auf Londons Skyline und am Peer könnt ihr das
Segelschiff Cutty Sark besichtigen.

 

79. Besucht das älteste Spielzeuggeschäft der Welt 

Die meisten Kinder gehen eher nicht so gerne shoppen, es sei denn es geht in einen Spielzeugladen. Das bekannteste und größte Spielzeuggeschäft in London sowie das älteste der Welt ist das
Hamleys auf der Regents Street. Dort findet ihr auf 7 Etagen alles was das Kinderherz begehrt. Außerdem werden die Spielzeuge oft von Mitarbeitern vorgeführt und es finden häufig spezielle Events
statt, bei denen deine Kinder beispielsweise ihre Superhelden treffen, mit Lego spielen oder beim Puppentheater zugucken können. Und der schöne Disney Store auf der Oxford Street ist auch nicht
allzu weit weg.

 

80. Rutscht die längste Tunnelrutsche der Welt runter 

Vielleicht kennst du den Orbit
Turm
am Olympiapark. Diese rote, etwas sonderbar aussehende Konstruktion im Nordwesten der Stadt. Aber wusstest du auch, dass du den Turm besichtigen und danach auf der längsten Tunnelrutsche
der Welt wieder nach unten sausen kannst? Ein tolles Erlebnis für Adrenalinjunkies.

 

81. Befreit euch aus einem Escape Room

Warst du schon mal in einem Escape Room? Was gerade auch in Deutschland immer beliebter wird, gibt es natürlich auch in London; Escape Rooms. Hier habt ihr die freie Auswahl. Harry Potter Fans
finden sicher den School of Witchcraft and Wizardry Escape Room spannend. Sherlock Holmes Fans die Sherlock Live Experience. Aber es
gibt natürlich noch viel mehr Angebote in der britischen Metropole.

 

82. Besucht einen Freizeitpark 

Der Freizeitpark Chessington World of Adventure ist nicht weit von London entfernt. Von der Station Waterloo fahrt ihr nur eine
gute halbe Stunde mit dem Zug bis Chessington South. Von dort erreicht ihr den Park zu Fuß in wenigen Minuten. Im Freizeitpark warten mehr als 40 Fahrgeschäfte und Attraktionen sowie ein Zoo mit
über 1000 Tieren, ein Sea Life Center, Restaurants und mehr auf euch. Tickets gibt es ab £29.50.

 

83. Lass deine Kinder in einer für sie errichteten Stadt „erwachsen spielen“

Das Kinderparadies KidZania befindet sich im Westfield Shopping Center (Shepherds Bush). Hierbei handelt es sich um eine für Kinder
(4-14 Jahre) errichtete Stadt mit eigener Währung und vielen Möglichkeiten diese zu verdienen und wieder auszugeben. So können die Kleinen beispielsweise bei der Arbeit als Tourguide oder
Polizist Geld scheffeln und im Supermarkt oder in Modegeschäften wieder ausgeben. 

 

84. Besucht einen Bauernhof mitten in der Großstadt 

Du denkst London und Landleben passt nicht zusammen? Dann besuch mit deinen Kindern doch mal eine City Farm. Auf der Hackney City
Farm
trefft ihr zum Beispiel auf Ziegen, Esel, Schweine, Kaninchen und Hühner mitten in der Großstadt. Außerdem könnt ihr dort viel über den Anbau von Gemüse und ein gesundes Leben lernen.
Der Eintritt ist frei. Spenden allerdings willkommen. Natürlich gibt es auch noch eine Reihe weiterer City Farms in London.

 

85. Schwimmt eine Runde in einem Schwimmteich 

Im Hampstead Heath Park nicht weit entfernt vom schönen Aussichtspunkt Parliament Hill befindet sich ein toller Schwimmteich. Dort könnt ihr euch an heißen Sommertagen
für nur £2 abkühlen, euch sonnen und relaxen. Eine super Möglichkeit der hektischen City zu entfliehen.

 

86. Spielt eine Runde Lasertag

Im Bunker 51 in Greenwich können Kinder bereits ab 6 Jahren Lasertag spielen. Paintball Junior mit kleineren und leichteren Pistolen
ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und Airsoft für Kinder ab 12 Jahren. Natürlich gibt es auch für Lasertag, Paintball und Co. viele weitere Anbieter in London.



100 Dinge London – Saisonales

87. Feier mit beim chinesischen Neujahrsfest 

Chinese New Year findet jedes Jahr zwischen Ende Januar und Anfang Februar statt. In London gibt es eine große chinesische Gemeinde. Daher wird das Fest ausgiebig gefeiert. Vor allem in und um
Chinatown herum wird es bunt, laut und fröhlich. Eines der Highlights, die du nicht verpassen solltest, ist die große Parade mit den für China typischen Drachentänzern.

 

88. Mach dich schick für das London Fashion Week Festival 

Fashionistas kommen im Februar und im September voll auf ihre Kosten, denn dann dreht sich in London alles um das Thema Mode. Auch wenn du wohl nie in der ersten Reihe bei einer Modenschau eines
berühmten Designers sitzen wirst, kannst du dir Tickets für die Fashion Week kaufen und so die neusten Trends entdecken. Mit deinem Ticket darfst du beispielsweise an See-Now-Buy-Now Catwalk
Shows teilnehmen und du kannst mit Designer und Influencern in Kontakt kommen.

 

89. Lauf mit beim London Marathon

Jedes Jahr im April findet der London Marathon statt. Einen von den 54.000 Startplätzen zu ergattern ist nicht einfach. Nimmst du am offiziellen Losverfahren teil (Anmeldung erfolgt etwa ein Jahr
im Voraus) bekommst du mit ganz viel Glück eine der begehrten Startnummern für ca. £80. Alternativ kannst du auch über ein Reisebüro buchen, doch dann wirds teuer (etwa 400€ + Reisekosten).

 

90. Bestaune unzählige Blumen und Pflanzen bei der Chelsea Flower Week

Im Mai (24.5 – 1.6.2022) findet im Stadtteil Chelsea die größte Blumenausstellung der Welt statt. Auf einer Fläche von 4,3 Hektar können Besucher drei Tage lang innovative Schaugärten, unzählige
Blumen und Pflanzen und vieles mehr rund um das Thema Garten bestaunen. 

 

91. Feier den Geburtstag der Queen

Obwohl die Queen am 21. April Geburtstag hat, finden die offiziellen Feierlichkeiten jedes Jahr am zweiten Juni Wochenende statt, denn dann ist das Wetter für gewöhnlich besser. Highlight des
Tages sind die Trooping the Colour Militärparade und die anschließende Flugshow der Royal Air Force.

 

92. Besuch das größte klassische Musikfestival der Welt

Von Juli bis September findet in der Royal Albert Hall das größte klassische Musikfestival der Welt statt, BBC Proms. Während der Feierlichkeiten kannst du dir zahlreiche klassische
Konzerte anschauen. Meist wird im April das vollständige Programm für das jeweilige Jahr veröffentlicht und ab im Mai startet der Ticketverkauf. Die günstigsten Tickets
(Stehplatz) starten bereits ab £6.

 

93. Feier mit beim Notting Hill Carnival

Der Notting Hill Carnival, eine von Europas größten Massenveranstaltungen, ist mindestens genauso berühmt wie der Karneval in Rio. Die riesige Londoner Straßenveranstaltung findet jedes Jahr am
letzten Wochenende im August statt. Dann herrscht rund um die Portobello Road der Ausnahmezustand. Es wird gefeiert, zu den Klängen karibischer Musik getanzt und typisch karibisches Streetfood
verzehrt. Das Highlight ist die Parade am Montag mit Steelbands, aufwendig geschmückten Wagen und verkleideten Fußgruppen.

 

94. Feier Londons berühmten Fluss beim Totally Thames Festival

Der Sommer in London endet mit dem Totally Thames Festival. Bei dem 30-tägigen Event wird Londons berühmter Fluss, die Themse (Englisch: Thames), gefeiert. Dabei finden über 100 verschiedene
Kunst- und Kulturveranstaltung auf dem Fluss oder am Flussufer statt; zum Beispiel Regatten großer Schiffe, Installation bekannter Künstler auf dem Wasser oder Filmvorführungen.

 

95. Remember remember the 5th of November 

Jedes Jahr am 5. November findet in London die Bonfire Night, auch Guy Fawkes Night genannt, statt. Die britische Tradition geht auf den 5. November 1605 zurück. An diesem Tag wollte Fawkes ein
Sprengstoffattentat auf den König ausüben. Der Anschlag konnte jedoch verhindert werden und Fawkes wurde am selben Tag verhaftet. Heutzutage wird dieses historische Ereignis mit vielen
Feuerwerken in ganz London gefeiert.

 

96. Schau dir die Christmas Lights an

Zur Weihnachtszeit erstrahlt London auch am Abend in hellem Licht. Vor allem die Weihnachtslichter auf der Oxford Street sind weltberühmt und werden jedes Jahr mit großem Tamtam angeschaltet.
Aber auch die unzähligen Lichtinstallationen auf der Regents Street, Carnaby Street, im Zoo, am Trafalga Square, Covent Garden und in den Kew Gardens locken jedes Jahr Touristenmassen nur so an.

 

97. Lass dich von den Sternsingern auf die Feiertage einstimmen 

Mitten auf dem Trafalga Square wird jedes Jahr der größte Weihnachtsbaum des Landes aufgestellt. Das alleine wäre schon Grund genug, um den berühmten Platz in der Weihnachtszeit zu besuchen. Ein
weiterer sind die sogenannten Carol Singers (Sternsinger), die in der Vorweihnachtszeit unter dem Baum Weihnachtslieder singen. Sinn und Zweck ist nicht nur die Menschen auf die Feiertage
einzustimmen sondern auch Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln.

 

98. Geh Schlittschuhlaufen

Findest du nicht auch, dass Eislaufen eine wunderschöne Winterbeschäftigung ist? In London öffnen im Winter jedenfalls mehrere Eisbahnen, auf denen du super Schlittschuhlaufen kannst; zum
Beispiel vor dem National History Museum, im Hyde Park (Winter Wonderland), am Sommerset House oder am Tower of London.

 

99. Trink einen Mulled Wine auf dem Weihnachtsmarkt

Die deutsche Weihnachtsmarkttradition ist bereits seit einigen Jahren auch in London angekommen. Ab Anfang / Mitte November öffnen auch dort viele Weihnachtsmärkte, auf denen  du Bratwurst,
Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Glühwein und vieles mehr bekommst. Mir hat vor allem der Weihnachtsmarkt nahe London Eye sehr gut gefallen, denn dort gibt es super leckeren Mulled Wine (Glühwein)
und eine tolle Aussicht auf den Westminster Palace.

 

100. Vergnüge dich im Winter Wonderland

Auch das Winter Wonderland wird meist als Weihnachtsmarkt bezeichnet. Allerdings ist es eher eine Mischung aus Weihnachtsmarkt, Kirmes und Oktoberfest. Das Wunderland öffnet jedes Jahr im
November seine Türen bis die Feierei Anfang Januar wieder vorbei ist. In der Zwischenzeit verwandelt sich der Hyde Park von der grünen Lunge Londons zum riesigen, lauten, blinkenden Volksfest. Es
gibt viele klassische Weihnachtsmarktbuden, an denen du zum Beispiel Glühwein trinken kannst und einige Fahrgeschäfte wie ein Riesenrad und verschiedene Achterbahnen. Außerdem findest du dort ein
bayrisches Dorf, was aus einem Bierzelt und einer Almhütte besteht.


Das könnte dir auch gefallen: