
Bei einer Yucatan Rundreise sollte man unbedingt einen Tag in Valladolid verbringen. Die Kleinstadt in Mexiko ist nicht nur ein perfekter Ausgangspunkt um die
weltberühmten Maya Ruinen Chichén Itzá zu besichtigen sondern bietet selbst top Sehenswürdigkeiten. Die kleinen Straßen mit bunten Kolonialbauten, der schöne Stadtpark oder
das alte Kloster Convento de San Bernardino sind allemal einen Besuch wert. Mitten in der Stadt findet man ein Cenote und alles ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.
Yucatan Valladolid Sehenswürdigkeiten
1. Kathedrale Iglesia de San Servacio
Mitten in Valladolid befindet sich ein schöner Stadtpark, an dem auch die Kathedrale Iglesia de San
Servacio liegt. Die Kirche ist eines der ältesten Gotteshäuser in ganz Yucatan und sicherlich das meist fotografierte Motiv der Stadt.
Das ursprüngliche Gebäude wurde 1545 aus einer zerstörten Maya Pyramide erbaut. Der Park vor der Kathedrale ist eine richtige kleine Ruheoase zwischen den mit Autos verstopften Straßen. An den
paar kleinen Ständen kann man Getränke oder Eis kaufen und damit auf den schönen Bänken entspannen.
2. Convento de San Bernardino de Siena
Vom Stadtpark aus läuft man nur ca. 1 km über die Calle de los Frailes vorbei an schönen, bunten Häusern im Kolonialstil bis zum Convento de San Bernardino de
Siena, einem alten Kloster. Es wurde von den Franziskanern um 1552 gegründet und ist heute nach dem Kloster in Izmal das zweitgrößte Yucatans. Der gesamte Komplex besteht aus
einer Kirche, einer Kapelle, dem ehemaligen Kloster, einem Atrium und einem Garten. Während des Kastekrieges wurde die Kirche stark beschädigt, das Kloster erlitt jedoch
kaum Schaden. Vor dem Convento sieht man auch die in Mexiko so beliebten, großen, bunten Buchstaben, die den Stadtnamen bilden. Jeden Abend um 21 Uhr findet eine Lichtshow
an dem Kloster statt.
3. Cenote Zaki

Zwei Straßen vom Stadtpark entfernt Richtung Osten liegt die Cenote Zaki. Cenoten entstehen, wenn die Decke einer Unterwasserhöhle
einbricht. Auf der ganzen Halbinsel Yucatan gibt es mehr als 1000 Stück. Die Cenote Zaki liegt mitten im Zentrum von Valladolid und ist frei zugänglich. Das Süßwasser ist im Gegensatz zum
Meerwasser angenehm kühl und somit perfekt zum schwimmen oder schnorcheln geeignet. Durch das angrenzende Restaurant erhält man Zugang zur Cenote. Von dort hat man auch einen schönen Ausblick auf
das Wasserloch, welches einen Durchmesser von ca. 40 Metern hat. In einigen Reiseführern und Blogs habe ich gelesen, dass man ein paar Euro Eintritt zahlen muss. Wir haben jedenfalls nichts
gesehen, wo man hätte bezahlen können. Da ganz Valladolid wohl bei vielen Touristen nicht unbedingt auf dem Reiseplan steht, war es auch hier nicht zu voll. Zudem hatte ich das Gefühl das
viele Mexikaner dort waren und nur wenige Touristen.
Hotel El Mesón del Marqués, Valladolid

Sehr zu empfehlen ist das Hotel El Mesón del
Marqués in Valladolid. Dieses ist nur zwei Blocks von der ADO Station entfernt. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und der kleine Pool mit Poolbar im Garten ist ebenfalls ein
Pluspunkt. Das hoteleigene Restaurant bietet sowohl hervorragendes Mittag- als auch Abendessen. Mittags habe ich hier eine typisch mexikanische Suppe mit Hähnchen, Käse, Reis, Avocado
und allerlei Gemüse drin gegessen. Sehr scharf, aber seht lecker! Am Abend eine Spezialität des Hauses “Plato tipico con pollo” – bestehend aus Quesedilla, Tacos, Fajitas, mariniertem Hühnchen,
Guacamole und Bohnenmus. Ebenfalls sehr lecker. Wer nicht im Hotel wohnt, aber trotzdem im Restaurant essen möchte, sollte sich zumindest am Abend auf kurze Wartezeiten einstellen. Denn dann
stehen sowohl Touristen als auch Einheimische hier Schlange, um die leckeren Gerichte genießen zu dürfen. Als Hotelgäste hatten wir Vorrang und konnten trotz Warteschlange direkt
Platz nehmen. Die Atmosphäre ist wirklich schön. In der Mitte des Restaurants ist ein großzügiger Open-Air Bereich, in dem ein schöner Brunnen und viele Pflanzen stehen. Drum herum wurden
die schön eingedeckten Tische platziert. Wer mag, kann nach dem Essen noch einen Cocktail an der Poolbar oder auf der Terrasse mit Ausblick auf die am Abend beleuchtete Kathedrale Iglesia de
San Servacio trinken.
Fahrt nach Valladolid, Yucatan
Valladolid kann mit dem ADO Bus aus verschiedenen Städten (u.a. Cancun, Tulum, Chichén Itzá, Mérida) erreicht werden. Wir sind von Tulum nach
Valladolid gefahren (Dauer ca. 1,5 Stunden) und von Valladolid nach Chichén Itzá (Dauer ca. 45 Minuten).
Jetzt kennt ihr meine persönlichen Must-See Sehenswürdigkeiten der schönen Stadt Valladolid in Yucatan. Habe ich noch etwas vergessen? Dann
schreibt es mir gerne in die Kommentare.
Pin den Post gerne auf Pinterest:
Das könnte dir auch gefallen: