10 Harry Potter Drehorte in London

10 Harry Potter Drehorte in London
10 Harry Potter Drehorte London - eine selbst gefürte Tagestour

Harry Potter Fans kommen in London voll auf ihre Kosten, denn dort findet man nicht nur die Harry Potter Filmstudios sondern auch viele wichtige Drehorte der Zaubersaga von J.K. Rowling wie die Winkelgasse, das
Gleis 9 3/4, Gringotts, den Besuchereingang des Zauberministeriums oder das Hauptquartier des Phönixordens. 10 Drehorte in London, die man sich als waschechter Harry Potter Fan jedenfalls nicht
entgehen lassen sollte, können problemlos an einem Tag auf eigene Faust erkundet werden.


Harry Potter Drehorte in London

1. Leadenhall Market – Winkelgasse

Am Leadenhall Market (nächste Tube Station Monument) startet unsere selbst geführte Tour zu den schönsten Harry Potter Drehorten in London, denn hier wurden einige Außenaufnahmen
der Winkelgasse gedreht. Beim Wort Market denkst du möglicherweise direkt an Londons berühmte Straßenmärkte, doch Leadenhall Market ist eher eine Einkaufspassage im
viktorianischen Stil mit einigen Geschäften, Restaurants und Pubs drin. Vielleicht erkennst du die wunderschöne Passage im allerersten Harry Potter Film wieder, wenn Harry mit Hagrid zur
Winkelgasse geht, um seine Schulutensilien zu kaufen. Dafür laufen die beiden zunächst durch den Leadenhall Market. Als Harry fragt, ob sie denn all die außergewöhnlich Utensilien wie einen
Kessel oder Zauberstab in London bekommen, antwortet Hagrid: “Man muss nur wissen wo!” In der nächsten Szene stehen die beiden dann vor dem Tropfenden Kessel, ein düster aussehender
Pub. Im Hinterhof des Pubs verbirgt sich der geheime Eingang zur Winkelgasse. Berührt man bestimmte Backsteine im Hof mit seinem Zauberstab, öffnet sich die Mauer und man steht mitten in der
Winkelgasse, der Einkaufsstraße für Hexen und Zauberer. Für die Dreharbeiten des Films Harry Potter und der Stein der Weisen wurde ein Optiker in der Bull’s Head Passage (diese liegt direkt am Leadenhall Market) als Eingang zum Tropfenden
Kessel
 genutzt.

Vom Leadenhall Market läufst du ca. 1,1 km / 15 Minuten Richtung Themse über die London Bridge bis du rechter Hand den Borough Market siehst. Von der London Bridge aus, siehst du
übrigens zwei weitere HP Drehorte, die Tower Bridge und die London City Hall. Die Tower Bridge siehst du in Harry Potter und der Orden des Phönix, wenn Harry und einige
andere Mitglieder des Ordens über die Themse fliegen. Die City Hall wurde für Harry Potter und der Halbblutprinz zur Filmkulisse. Zu Beginn des Films sehen einige Muggel, die gerade in einem der
oberen Stockwerke der City Hall arbeiten, ein ungewöhnliches Unwetter aufziehen. Was folgt ist ein Angriff der Todesser, bei dem unter anderem die Millennium Bridge zerstört wird.


2. Borough Market – Eingang zum Tropfenden Kessel

Für die Dreharbeiten des Films Harry Potter und der Gefangene von Askaban wurde der Eingang des Tropfenden Kessels vom Leadenhall Market zum Borough Market (7 Stoney Street) verlegt. Im Film kommt Harry im Fahrenden Ritter, Zufluchtsort für gestrandet Hexen und Zauberer, spät abends an dem unter Zauberern bekannten Pub an. Dort wird er bereits vom
Zauberminister erwartet.

Etwa 800 Meter weiter westlich des zweiten Harry Potter Drehortes unserer Tour liegt die Millennium Bridge. (10 Minuten Fußweg an der Themse entlang Richtung Westen)


3. Millennium Bridge und St. Pauls Cathedral

Wie bereits erwähnt wird die Millennium Bridge in der Eröffnungsszene von Harry Potter und der Halbblutprinz zum Harry Potter Drehort. Bei einem Angriff der Todesser wird diese stark zum Wanken gebracht und schließlich
zerstört. Vielleicht ist dies auch eine Anspielung auf die missglückte Eröffnung der Londoner Brücke im Jahr 2000, bei der zu viele Fußgänger die Konstruktion stark zum Schwanken brachten.
Daraufhin musste die Brücke vorerst wieder gesperrt werden. Erst nach umfangreichen Sanierungsarbeiten konnte die Millennium Bridge final freigegeben werden. 
Die St. Pauls
Kathedrale
ist übrigens ebenfalls bei dem Angriff von Lord Voldemords Anhängern zu sehen.

Millennium Bridge und St Pauls, Harry Potter Drehorte London

Tipp: Von der Aussichtsplattform des Tate Moderns hast du einen besonders schönen Ausblick auf die beiden Harry Potter Drehorte. 

An der St. Pauls Cathedral befindet sich die Bushaltestelle St. Pauls Churchyard, von wo aus du mit dem Bus bis zur Haltestelle The Royal Courts of Justice fahren kannst (15 Minuten Fahrt). Von der Haltestelle kannst du den nächsten Harry Potter Drehort in London, das Australia House, bereits
sehen.


4. Australia House – Gringotts Zauberbank

Im Australia House (Australia High Commission), in dem sich die australische Botschaft befindet, wurden die Innenaufnahmen für die Zauberbank
Gringotts
gedreht. Leider kann man das Haus nur von außen anschauen. Der Zutritt zur großen Eingangshalle, in der unfreundliche Kobolde an langen Schaltern sitzen und verschiedenen
Bankgeschäften nachkommen (natürlich nur im Film), bleibt Touristen verwehrt. 

Vom Australia House läufst du entweder 1,3 km bis zur Ecke Great Scotland Yard / Scotland Place (die Straße “Strand” entlang, links abbiegen auf Northumberland St, rechts abbiegen auf Great
Scotland Yard) oder du nimmst  den Bus bis Whitehall Trafalgar Square. Zeitlich wird es keinen großen Unterschied machen, aber vielleicht hast du keine Lust so viel zu laufen.


5. Great Scotland Yard – Besuchereingang Zauberministerium

An der Ecke Great Scotland Yard / Scotland Place befindet sich ein weiterer Londoner HP Drehort, der Besuchereingang des
Zauberministeriums.
 Diesen nutzen Mr. Weasley und Harry im Film Harry Potter und der Halbblutprinz. Die kaputte Telefonzelle, die in das unterirdisch gelegene Ministerium
führt, war leider nur eine Filmkulisse und steht nicht wirklich dort. Ansonsten hätten wir natürlich auch einmal versucht die Nummer 62443 oder 62442 zu wählen (die Zahlen die das Wort Magie bzw
Magic bilden) und abgewartet, ob sich die Telefonzelle in einen Aufzug verwandelt, der uns in das Regierungsgebäude der britischen Zaubergemeinschaft bringt.

Vom Eingang des Zauberministeriums sind es nur 800 Meter bis zum Palace of Westminster. Folge einfach der Straße “Whitehall”.


6. Westminster


Den Palace of Westminster inklusive Big Ben und die daneben liegende Westminster Bridge sieht man (genau wie die Tower Bridge) in Harry Potter und der Orden des Phönix, wenn Harry und einige
Mitglieder des Ordens auf ihren Besen über London fliegen. 

Die Westminster Station wurde sogar einen Tag für die Dreharbeiten des Films Harry Potter und der Orden des Phönix geschlossen. Man
sieht die Station als Mr. Weasley und Harry zu Harrys Anhörung im Zauberministerium fahren. Da Mr. Weasley das erste Mal auf Muggelart reist, hat er Probleme durch die elektronische Sperre
zu kommen. Trotzdem kommen die beiden frühzeitig im Ministerium an, so dass Harry seine vorverlegte Anhörung nicht verpasst und letztendlich von den Vorwürfen, grundlos einen Patronus vor einem
Muggel heraufbeschworen zu haben, freigesprochen wird.

Blickst du von der Westminster Bridge Richtung Westen, kannst du vielleicht noch einen weiteren magischen Drehort erkennen, die Lambeth Bridge. Diese wenig bekannte Brücke sieht man
in Harry Potter und der Gefangene von Askaban, wenn der Fahrende Ritter sich durch zwei Doppeldecker durchquetscht.

Von der Westminster Station fährst du  entweder mit der Jubilee Line bis Green Park (eine Haltestelle) und dann weiter mit der Piccadilly Line zum Piccadilly Circus (eine Haltestelle) oder
du nimmst     den Bus vom Parliament Square zur Regent Street. Beides dauert ca. 10 Minuten. In 20 Minuten bist du auch zu Fuß dort (1,2 km). Ich laufe am liebsten oder nehme den
Bus, denn so sieht man viel mehr von London.


7. Piccadilly Circus

Einer der bekanntesten Plätze in London, der Piccadilly Circus, wird in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 zum Drehort als Harry, Ron und Hermine von Bill und
Fleurs Hochzeit disapparieren, weil die Feier von einigen Todesser gesprengt wird. Sie tauchen in der Shaftesbury Avenue am Piccadilly Circus wieder auf und werden beinahe von einem der roten
Doppeldeckerbusse überfahren. Dann irren sie im Londoner Westend durch die Straßen. Kurz darauf gehen die drei Freunde in ein Café und werden dort von zwei Anhängern Lord Voldemords angegriffen.

Piccadilly Circus, Harry Potter Drehorte London

Vom siebten Harry Potter Drehort fährst du mit der Bakerloo Line (4 Haltestellen)
bis Marylebone Station und weiter von der nahe gelegenen Bushaltestelle Dorset Square Marylebone Station mit dem Bus 274 bis London Zoo.


8. London Zoo

Im Film Harry Potter und der Stein der Weisen findet Harry im Reptilienhaus des Londoner Zoos heraus, dass er
mit Schlangen sprechen kann. Versehentlich befreit er die eingesperrte Boa Constrictor und zaubert stattdessen seinen Cousin Dudley in das Terrarium. 

Erwachsene zahlen für die Eintrittskarte für den Zoo ca. £25, Kinder ab 3 Jahren ca. £17, je nach Tag der Buchung und des Besuchs. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Der Zoo öffnet
täglich um 10 Uhr und schließt abhängig von der Jahreszeit zwischen 16 und 18 Uhr. (Stand: 2020)

Nach dem Zoobesuch geht es mit dem Bus zurück zur Baker Street Station. Von dort fährst du mit der Circle oder Hammersmith Line bis King´s Cross. Alternativ kannst du die ca. 1,1 km bis zur
Haltestelle Camden Town auch laufen und von dort mit der Northern Line zur Station King´s Cross / St. Pancras fahren.

Für den Zoo könnt ihr euch natürlich auch einen separaten Tag Zeit nehmen. Dann fahrt ihr vom Piccadilly Circus direkt mit der Piccadilly Line zur Haltestelle King´s Cross (5 Haltestellen).


9. King´s Cross / St Pancras – Gleis 9 3/4

Der wahrscheinlich bekannteste Harry Potter Drehort in London ist der Bahnhof Kings Cross. Jedes Jahr wenn die Schüler mit dem Hogwarts Express zur Schule
fahren, steigen sie dort am Gleis 9 ¾ in den Zug. Dieses befindet sich im Film versteckt, so dass nur Hexen und Zauberer es finden, zwischen den Gleisen 9 und 10. Im echten
Leben finden mittlerweile auch Muggel das Gleis bzw. ein Schild mit der Aufschrift “Platform 9¾” und einen bereits halb in der Wand verschwundenen Gepäckwagen mitten in der Bahnhofshalle. Hier
kann man Erinnerungsfotos im Hogwarts-Schal schießen. Dafür muss man aber etwas Geduld mitbringen, denn häufig befindet sich eine lange Schlange vor dem Gepäckwagen. Übrigens: Es ist keine gute
Idee einfach sehr spät abends oder ganz früh morgens zu diesem HP Drehort zu kommen, denn wie du auf dem Foto siehst, wird der Wagen nachts abgebaut.

 

Ebenfalls in der Halle und einen Besuch wert: ein Harry Potter Fan Shop. Hier findest du alles, was das Shopping Herz von Potterheads begehrt.

 

Fun Fakt am Rande: Den original Drehort findet man übrigens zwischen den Gleisen 4 und 5, denn für die Dreharbeiten der Harry Potter Filme wurden nicht die Gleise 9 und 10 genutzt, sondern
die Gleise 4 und 5. Dort kann man aber nur mit gültiger Fahrkarte hin. Früher befand sich dort auch ein Schild mit der Aufschrift “Platform 9¾” (siehe Foto) und ein halb
in der Wand verschwundener Gepäckwagen. Leider wurde beides mittlerweile entfernt. 

Direkt neben dem Gebäude befindet sich ein weiterer Drehort, der Bahnhof St. Pancras, einer von Londons Haupfbahnhöfen. Im Film Harry Potter und die Kammer des
Schreckens sieht man Harry und Ron mit Mr. Weasleys fliegendem Ford von hieraus nach Hogwarts fliegen, da die beiden nicht mehr auf das Zaubergleis kommen und somit den Zug verpassen. Auf dem
Hogwarts Gelände angekommen verschwindet der Ford im verbotenen Wald. Danach bekam Ron zwar einen Heuler, aus dem die erboste Stimme seiner Mutter ertönte, aber so konnte
das 
verzauberte Auto Harry und Ron zu einem späteren Zeitpunkt das Leben retten als die beiden vor Aragog und den restlichen Spinnen fliehen müssen.

Von der Haltestelle King’s Cross / St. Pancras fährst du mit dem Bus bis Penton Street. Dort liegt der letzte Harry Potter Drehort unserer Tour, der Claremont Square.


10. Claremont Square – Hauptquartier des Phönix Ordens

Die Häuser am Claremont Square stellen in den Filmen den Grimmauldplatz 12, das Hauptquartier des Phönixordens, dar. Im Film staunt Harry nicht
schlecht als er das erste Mal vor der Häuserreihe steht und sich diese auf Moody´s Befehl hin bewegt. Die Muggel merken natürlich nichts von der Bewegung oder dass in der
Mitte der Straße das Haus von Harry´s Paten Sirius Black auftaucht. 

Hauptquartier Orden des Phönix, Harry Potter Drehorte London

Karte Harry Potter Drehorte London

Karte Harry Potter Drehorte London

Pin die Karte gerne auf Pinterest!

Ich hoffe dir hat meine selbstgeführte Walking Tour für Potterheads gefallen und du fühlst dich inspiriert wenigstens einiger dieser 10 berühmten Harry Potter Drehorten in
London zu besuchen. Die Tour kann problemlos auf eigene Faust und an einem Tag durchgeführt werden. 


Das könnte dir auch gefallen: