
Heute soll es auf meinem Blog mal nicht um das Thema Reisen sondern um das Rheinland gehen. Um genauer zu sein um ein außergewöhnliches Event in den Städten Düsseldorf, Köln, Duisburg und
Mönchengladbach. Bei der sogenannten kulinarische Schnitzeljagd können Schnitzeljäger auch endlich mal ein Schnitzel finden. Okay, ein Schnitzel vielleicht nicht aber dafür jede Menge anderer
kulinarischer Köstlichkeiten.
Die kulinarische Schnitzeljagd
Das Konzept ist ganz einfach: es gibt 10 – 15 Läden, die du bei der kulinarischen Schnitzeljagd erkunden kannst. Das können Restaurants, Cafés, Eisdielen, Feinkosthändler oder ähnliches sein. Um
in all diesen Läden eine Kostprobe zu bekommen, brauchst du dir nur ein Ticket
für 20€ (VVK) bzw. 30€ zu kaufen und am Veranstaltungstag zwischen 11 Uhr und 18 Uhr von Laden zu Laden zu fahren. Dabei steht jedem Teilnehmer frei wann und wo genau er anfängt und wie er von A
nach B kommt. An jeder Station gibt es eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken (vielleicht auch beides). Und am Abend können alle Teilnehmer den Tag bei einem Abschlussevent gemeinsam
ausklingen lassen.
In Düsseldorf gibt es das Event schon seit 4 Jahren und das mit großem Erfolg. Daher wird es dieses Jahr gleich 3 Termine geben, an denen du dich durch die Stadt schlemmen kannst. Die anderen
drei Städte – Köln, Mönchengladbach und Duisburg – sind 2019 zum ersten Mal dabei. Was dich dort genau erwartet kann ich natürlich auch noch nicht sagen, aber welche Läden dabei sind, kannst du
dir auf der Website kulinarische-Schnitzeljagd.de anschauen. In Köln wirst du vielleicht in den Genuss von
Cupcakes (bei Royal Cupcakes), veganen Burgern (bei Bunte Burger) oder einem Kölsch (im Wirtshaus Hotzenplotz) kommen. In Mönchengladbach gibt es bestimmt Eis (bei den Eisdealern) und Wein (bei
La Tienda) und in Duisburg stehen die Chancen auf Falafel (bei Falafel 1001) oder ein Käffchen (bei Simply Coffee) beispielsweise nicht schlecht.
Das alles hat dich immer noch nicht dazu gebracht dir sofort Tickets für dieses
tolle Event zu kaufen? Dann berichte ich jetzt nochmal genauer von der kulinarische Schnitzeljagd 2018 in Düsseldorf. Vorab sei schon mal gesagt, dass es ein richtig schöner, leckerer und
außergewöhnlicher Tag war.
Die kulinarische Schnitzeljagd 2018 in Düsseldorf
Teilnehmende Läden bei der kulinarischen Schnitzeljagd 2018*
hausgemachte Empanadas mit unterschiedlichen Dips spezialisiert hat. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man dort zwischen einer veganen Variante mit Kartoffeln und Gemüse und einer Hühnchen-,
Kartoffel-, Gemüsefüllung wählen. Beide Varianten (wir waren zu zweit unterwegs und haben daher beide probiert) waren super lecker. Insgesamt also der perfekte Einstieg in den Tag.
sollte es auch anders sein, Käsekuchen und das nach amerikanischem Rezept mit vier verschiedenen Toppings. Natürlich habe ich mich für Käsekuchen mit Schokisoße entschieden. Zusätzlich zum Kuchen
gab es vergünstigte Kaffeespezialitäten. Kaffee und Kuchen gehören ja schließlich zusammen .
bin großer Fan der türkischen Küche. Ich probierte ein leckeres Gericht aus Linsen, Kartoffeln und Möhren, meine Begleitung eines mit Sucuk, Kichererbsen und Reis. Zudem gab es Fladenbrot mit
Haselnussdip. So lecker! Bei dieser Station hat mir aber nicht nur das Essen besonders gut gefallen, wir wurden auch sehr herzlich von den Inhabern begrüßt und uns wurde noch einiges über die
türkische Küche erzählt. Seitdem steht eine Meze-Weinverkostung bei Koch dich Türkisch weit oben auf meiner To-Do Liste. (Sobald ich wieder trinken darf )
Brot mit 8 verschiedenen Dips zum Testen bereit standen. Besonders schön fand ich, dass man die leckeren Oliven und Dips für zu Hause direkt mitnehmen konnte.
dort noch zwischen zwei super leckeren Gerichten wählen dürfen, Kartoffeln mit Bolognese und Kartoffeln mit Pinienkernen, getrockneten Tomaten und Quinoa.
Schnitzeljagd 2018 teilgenommen haben folgende Läden:
- Naturburschen Flingern: Dort gab es Rotwein und (Rohmilch)Käse. Mir (mit Babybauch) wurde ohne Nachfrage direkt etwas anderes angeboten – sehr aufmerksam.
- Roasted Kaffeebar: Dort gab es Limo mit Kaffee- oder Basilikumgeschmack.
- Lina´s Coffee Bar: Dort gab es Bananenbrot und Schokomuffins for free plus Kaffee zum Sonderpreis.
- Spätzle & Friends: Dort gab es Käsespätzle.
- Würzbar: Dort gab es Linsensuppe und zum Nachtisch Brot mit süßem Aufstrich.
- Holy Craft Beer Store: Da ich zu der Zeit schwanger war und wir davon ausgegangen sind, dass es dort Bier zu verkosten gibt, sind wir hier leider nicht gewesen
- Wyno: Die Weinbar haben wir aufgrund der Schwangerschaft ebenfalls ausgelassen
Das Get-Together der kulinarischen Schnitzeljagd 2018
Teilnehmer nochmal zusammen kommen und sich austauschen können.
Fortbewegung bei der kulinarischen Schnitzeljagd
Grundsätzlich würde ich aber davon abraten und vor allem in den Großstädten Düsseldorf und Köln auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zurückgreifen. Fahrräder können sogar kostenlos bei
nextbike ausgeliehen werden. Mehr Infos dazu gibt es ebenfalls auf der Schnitzeljagd Website.
*(2018 gab es in Düsseldorf zwei Termine. Der Bericht bezieht sich auf den zweiten Termin am 22. September.)
Die kulinarische Schnitzeljagd 2019
Termine der kulinarischen Schnitzeljagd 2019
- Düsseldorf: 1. Juni, 6. Juli, 14. September
- Köln: 31. August
- Duisburg: 29. Juni
- Mönchengladbach: 7. September
Tickets für die kulinarische Schnitzeljagd 2019
dein Ticket unter: kulinarische-Schnitzeljagd.de.
Die Strecke bei der kulinarischen Schnitzeljagd 2019
Als Vegetarier oder Veganer bei der kulinarischen Schnitzeljagd 2019
und für mich als Schwangere auch mal eine „extra Wurst“. Frag einfach bei den Läden, die keine vegetarische oder vegane Variante anbieten, nett nach.
Mein Fazit zur kulinarischen Schnitzeljagd
Die Schnitzeljagd ist für jeden geeignet, der gerne essen geht und Neues erkundet. Das Event hat wirklich ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Für nur 20€ bzw. 30€ (je nachdem wann man
die Tickets kauft) ist man am Ende des Tages richtig satt und hatte einfach einen tollen und außergewöhnlichen Tag. Man lernt Läden kennen, die man sonst vielleicht nicht besucht oder
kennengelernt hätte.
Insgesamt also eine hundertprozentige Empfehlung meinerseits!
so gut gefallen hat.