Top 15 Sehenswürdigkeiten Havanna

Top 15 Sehenswürdigkeiten Havanna
Top Sehenswürdigkeiten in Havanna

Die kubanische Hauptstadt  bietet einige interessante Highlights. Viele davon liegen zentral in Habana Vieja wie zum Beispiel die wunderschönen und aufwendig restaurierten
Plätze der Altstadt, das Revolutionsmuseum oder die berühmte Promenade Malecon. Etwas außerhalb gelegen ist der weltbekannte Plaza de la Revolución oder der größte Friedhof Amerikas. Zu meinen
Top 15 Sehenswürdigkeiten in Havanna zählen aber auch unbekanntere Attraktionen wie die Callejon de Hamel und die Drogería Serrá.


Top Sehenswürdigkeiten Havanna

1. Parque Central & Capitol

Am Parque Central warten unzählige bunt lackierte,
aufpolierte Fords, Buicks oder Chevys auf ihren Einsatz. Für ca. 50€ kann man sich eine private Stadtrundfahrt durch Havanna mit einem der Oldtimer gönnen. Rund um
den 
Park befinden sich neben einigen Luxushotels auch das Gran Teatro de La Habana und das Museo Nacional de Bellas
Artes
. An der Südseite liegt das Capitol, eine exakte
Nachbildung des Washingtoner Kapitols.


2. Malecon

Tagsüber findet man an der bekannten Uferstraße in Havanna hauptsächlich einheimische Fischer, während hier am Abend  das Leben pulsiert. Dann treffen
sich hier Touristen und Kubaner zum Barbecue, tanzen, Musik hören oder einfach nur zum entspannen.


3. Das Revolutionsmuseum in Havanna

Das Museo de la Revolución ist definitiv ein Muss, wenn man Havanna besucht. Im ehemaligen Präsidentenpalast findet man die größte und
abwechslungsreichste Ausstellung des Landes. Für 8 CUC bekommt man auf 3 Etagen einen umfassenden Einblick in Kubas Geschichte. Ganz oben startet der Rundgang chronologisch. Aber nicht nur die
9000 Ausstellungsstücke sind äußerst sehenswert, sondern auch das Gebäude an sich. Im Erdgeschoss an der Treppe sieht man noch die Einschusslöcher vom März 1957, als Studenten den Palast
stürmten, um Batista zu ermorden. Das eigentliche Highlight ist aber der Außenbereich. Im Mittelpunkt steht die Yacht Granma, mit der Castro mit seiner Truppe von Mexiko nach Kuba gelangte.
Drumherum stehen Panzer und Flugzeuge, die während der Schweinebucht Invasion zum Einsatz kamen. 


4. Plaza de la Revolución

Der Plaza de la Revolución ist heute politisches
Zentrum und Symbol der Revolution. In der Mitte des Platzes befindet sich das Memorial Jose Martí. Auf dem gegenüberliegenden Innenministerium sieht man einen riesiegen Che Guevara Kopf,
begleitet von den Worten “Hasta la victoria siempre” (bis zum dauerhaften Sieg). Gleich nebenan thront der Kopf von Camilio Cienfuegos mit dem Spruch “Vas bien, Fiedel”.

Plaza de la Revolución, Havanna
Plaza de la Revolución, Havanna



5. Plaza Vieja

Der für mich schönste Platz der Altstadt von Havanna ist der Plaza Vieja. Die historischen und farbenfrohen
Gebäude dort sind ein gelungenes Beispiel der Altstadt­sanierung. 

Plaza Vieja, Havanna

6. Plaza de la Cathedral

Der schöne Platz wird von einer barocken Kathedrale, die dem Platz seinen Namen verleiht und 1982 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, geprägt.

Plaza de la Cathedral Havanna

7. Plaza de San Francisco & Basilica Menor de San Francisco de Asis

Der Plaza de San Francisco wird dominiert von der Basilica Menor de San Francisco de Asis, eines der höchsten religiösen Bauwerke Lateinamerikas. Auf dem Platz, genau wie auf den
anderen bekannten Plätzen der Altstadt, warten schon einige Kubanerinnen in traditionellen Kleidern, die auf Fotos mit Touristen drängen – natürlich gegen Bezahlung.


8. Die beiden Hemmingway Bars

„My Daiquiri in el Floridita, my Mojito in la Bodeguita“ (Zitat Ernest Hemingway)

Die Floridita Bar gehört zu den berühmtesten Gaststätten der Welt und war eine der Stammkneipen von Hemingway. Die Daiquiris sind super lecker und jeden CUC wert. Die Atmosphäre
ist allerdings wie auf einem Bahnhofsgleis. Ständig strömen Touristen rein, um einfach mal zu gucken oder ein Selfie mit der an der Bar sitzenden Hemingway Statue zu machen. Wenn dann noch
die Live Band Salsa Musik spielt, kann man sich kaum noch unterhalten. Trotzdem sollte man sich einen dieser leckeren Daiquiri hier genehmigen. Ebenfalls eine Hemingway Stammkneipe
ist La Bodeguita, wo Hemingway am liebsten seinen Mojito trank. Auch hier drängen die Touristen sich nur so durch die Türe und die Mojitos gehen bei lauter Salsamusik in Massen
über die Theke.


9. Castillo de la Real Fuerza

Das Castillo de la Real Fuerza ist das älteste Gebäude Havannas. Zudem ist die Festung eine der ältesten Lateinamerikas und die
erste in diesem Baustil. 
Direkt gegenüber befindet sich der Plaza de Armas, der älteste Platz der Stadt.

Castillo de la Real Fuerza Havanna

10. Cementerio de Colón

Der größte Friedhofs Amerikas bzw. der drittgrößte der Welt befindet sich in der Nähe des Plaza de la Revolución (Eintritt 5 CUC). Am Haupteingang wird man schon von Einheimischen abgefangen, die gegen ein kleines Trinkgeld Führungen anbieten. Allerdings haben sich die Kubaner
den Friedhof selber eingeteilt und so darf unser Fremdenführer uns nur 1/4 der Fläche zeigen. In der Hitze aber auch vollkommen ausreichend. 


11. Castillo de los Tres Reyes del Morro

Die Festung erreicht man am besten mit dem Taxi. Sie ist eine der ältesten Festungen der Karibik. Von hier hat man
einen fantastischen Blick auf Havannas Skyline. Am besten macht man mit dem Taxifahrer aus, dass er auf einen Warten oder wieder abholen soll, denn wir hatten leichte Probleme von dort wieder
wegzukommen.

Castillo de los Tres Reyes del Morro Havanna

12. Universidad de la Habana

Die Universität von Havanna ist die älteste Universität de Landes und eine der ältesten Amerikas. Hier werden ca. 30.000 Kubaner in verschiedenen Fachrichtungen wie Ökonomie,
Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften ausgebildet.

Universität Havanna

13. Drogería Serrá

In der riesigen Apotheke von 1886 stehen immer noch original Porzellanbehälter in dunklen wunderschönen Holzregalen. Sehr sehenswert! (Adresse: 41 Teniente
Rey)


14. Callejon de Hamel

Callejon de Hamel Havanna

Callejon de Hamel:

Die kleine bunte Gasse liegt im Centro Habana. Der Künstler Salvador Gonzáles begann 1990 die „Hamelgasse“ mit bunten Graffitis und Skulpturen zu gestalten, um so dem Verfall des Viertels Einhalt
zu gebieten. Heute schlägt hier das Herz der afrokubanischen Kultur, was wohl vor allem sonntags beim wöchentlichen Rumba-Festival deutlich wird. Aber auch ohne das Festival ist die wunderschöne,
ausgefallene Gasse einen Besuch wert.


15. Almacenes San José Artisans Markt

Der Almacenes San José Artisans Markt (Öffnungszeiten täglich 10 – 18 Uhr) befindet sich in einer großen
Halle. H
ier werden tolle Bilder und verschiedenste Souvenirs verkauft – von T-shirts, über Taschen, Schmuck, Tücher, Figuren, Magneten und vieles
mehr. 


Das waren meine top Sehenswürdigkeiten in Havanna. Hab ich noch was vergessen? Dann postet eure Tipps in die Kommentare.


Pin den Post gerne auf Pinterest:

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Havanna

Das könnte dir auch gefallen: